You are here:
"Beim Aussuchen haben wir zuerst den STABILO EASYbirdy ausprobiert und danach den STABILO EASYbuddy. Die Beratung war total nett und hat alles super erklärt. Mein Sohn (9 Jahre, 3. Klasse) hat sich für den EASYbuddy entschieden, weil er besser in der Hand lag. Er kommt super mit dem Füller klar - er kleckst nicht, liegt gut in der Hand und es lässt sich gut mit ihm schreiben. Auch das wechseln der Patrone geht leicht.
Schriftbild meines Sohnes hat sich etwas verbessert und er hat Spaß am Schreiben mit dem EASYbuddy. Er hat ihn sich in Schwarz/Blau ausgesucht und ist sehr zufrieden mit seiner Wahl. Das große Fenster zur Tintenstandskontrolle schaut stylisch aus und man kann gut erkennen, ob eine Patrone gewechselt werden muss.
"Unser Sohn durfte im Schreibwarengeschäft Hillenbrand auch schon Probe schreiben, womit er nicht gerechnet hatte. [...] Als fest stand, dass wir den STABILO EASYbuddy zum Testen mitbekommen, sprang er zum farbenfrohen Aufsteller und suchte sich seine Lieblingsfarbe Blau aus. Die Verkäuferin suchte uns noch die Anfängerfeder (A) aus, damit wir lange Freude daran haben, auch wenn er mal fester aufdrücken sollte! [...]
Zuhause angekommen, musste ich schnell Patronen in den Füller einlegen, damit unser Junior schreiben konnte. Obwohl er sonst nicht der fleißigste beim Schreibenüben ist, gelang das an diesem Nachmittag besonders schnell und ordentlich. Die Griffzone finde ich richtig gut, sodass die Handhabung des Füllers für Eltern, wie Kinder geeignet ist. Unser Sohn hat auch viel Freude daran, dass man gucken kann, ob die Tintenpatrone noch voll ist. Dieses kleine Sichtfenster ist gut durchdacht! Am nächsten Tag präsentierte er seinen neuen Füller stolz in der Schule. Die Form, die Farbauswahl und auch die verschiedenen Federn sind wirklich klasse. Seit dem ist sein Schriftbild zwar nicht wesentlich besser geworden, aber er hält ihn nicht mehr so verkrampft in der Hand, wie seinen ursprünglichen Füller. Deshalb kann er nun auch längere Texte schreiben, ohne Schmerzen in der Hand zu bekommen.
"Der STABILO EASYbirdy liegt durch seine ergonomische Figur super in der kleinen Hand. Er kleckst und patzt nicht. Außerdem halten unsere Kinder den EASYbirdy viel lockerer in der Hand, d.h. keine schmerzenden Hände durch verkrampfte Haltung. Eine Drehung der Feder hat es geschafft, dass die Feder nicht mehr über das Papier kratzt und der Füller angenehm über das Papier gleitet.
Da der EASYbirdy verhindert, dass sie den Füller zu sehr verkrampft halten, wurde natürlich auch das allgemeine Schriftbild um einiges sauberer und leserlicher. Bei den meisten Füllern hatten die Kinder immer Tintenflecken an den Fingern. Nicht so beim EASYbirdy. Durch die eingefasste Feder sind die Finger super vor Tintenklecksen geschützt. Pepige, fröhliche Farben - da macht das Schreiben natürlich gleich mehr Spaß.
"Der STABILO EASYbuddy liegt komfortabel in der Hand. Die Griffzone ist perfekt platziert, so dass der Füller beim Schreiben nicht verrutscht. Beim Platzieren einer neuer Patrone dauert es etwas bis die Tinte in der Mine ankommt. Ansonsten kleckst und schmiert er nicht. Weder beim Einsetzen der Patrone noch während des Schreibens.
Die Handhaltung ist beim Schreiben unverkrampft, da der EASYbuddy sehr leicht ist. Das Schriftbild des STABILO EASYbuddy ist klar und deutlich, da der Füller nicht schmiert. Wir haben den STABILO EASYbuddy in schwarz/limette erhalten. Der Füller ist stylisch und kam auch sehr gut bei den Mitschülern an. Durch die große Tintenstandskontrolle hat man einen guten Einblick und ist immer auf leere Patronen vorbereitet.
"Schon mal Vorweg: Der EASYbirdy von STABILO ist unserer Meinung nach der beste Füller den unser Sohn bekommen konnte.
Da er ergonomisch geformt ist, liegt er super in der Hand. Die Griffzone verleiht dem ganzen noch mehr halt. Das besondere am STABILO EASYbirdy, ist die dreifach verstellbare Feder. Sie ermöglicht, den Winkel der Feder zu verstellen. So kann man je nach Handhaltung des Kindes, die optimale Einstellung finden. Unser Sohn hat dadurch eine unverkrampftere Haltung beim Schreiben und ein schönere Schrift bekommen. Toll ist auch der Schutzring um die Feder, der verhindert, dass man blaue Finger durch die Patronenflüssigkeit bekommt. Das kleine Sichtfenster für die Patronenkontrolle ist bei unserem Kind leider überflüssig, da der Füller mehrmals am Tag komplett auseinander gebaut wird um die Füllmenge zu kontrollieren. Aber da scheinen wir auch kein Einzelfall zu sein. Besonders gefallen hat uns, dass es den Füller in tollen Farbkombinationen gibt: Ob Gelb/Lila, Beere/Pink oder Türkis/Neonpink, was wohl eher die Mädchen begeistern wird oder Himmelblau/Grasgrün sowie Dunkelblau/Hellbau für die Jungs.
"Im Großen und Ganzen liegt der Füller schön in der Hand, kleckert nicht, gleitet schön über das Papier und ist schön griffig. Auch nach längerem schreiben hat Metin den Füller noch schön in der Hand gehalten. Farblich ist der Füller auch schön gestaltet worden.
Das große Sichtfenster finde ich persönlich toll, da ich es von meiner Schulzeit noch weiß, dass ich damals den Deckel abschrauben musste, um zu schauen, ob ich noch eine volle Patrone hatte. Beim STABILO EASYbuddy ist das perfekt gemacht, man sieht gleich was Sache ist.
"Wir durften den neuen STABILO EASYbirdy Füller testen und können nach ausgiebiger Testung sagen, er hat uns auf ganzer Linie überzeugt! Wir haben schon einige Füller probiert, der EASYbirdy lag von Anfang an sehr gut in der Hand. Die leicht vorgeformte Griffzone passt sehr gut in die Hand eines Anfängers, sodass es zu keiner Verkrampfung beim Schreiben kommt.
Ein großer Vorteil ist, dass sich die Feder in drei Winkeln optimal an die Handhaltung des Kindes anpasst. Diese hilfreiche technische Raffinesse bietet bisher kein anderer Füllerhersteller. Dadurch liegt die Feder immer in einem optimalen Winkel auf dem Papier und sorgt für ein einzigartig weiches Schreibgefühl und ein sauberes Schriftbild. Kein Kratzen und kein Klecksen. Durch die eingefasste Feder werden die Finger beim Schreiben auch nicht mehr blau, Hefte bleiben so sauber und ansehnlich. Durch das große Tintenstandskontrollfenster kann man leicht erkennen, wie viel Tinte noch vorhanden ist und es kann zusätzlich kontrolliert werden, ob eine Ersatzpatrone einsatzbereit ist.
"Da meine Tochter Schreibanfänger ist, durften wir den eigens dafür konzipierten STABILO EASYbirdy testen. Nachdem dies ihre ersten Schreibversuche mit einem Füller sein sollten, waren wir entsprechend gespannt, wie sie damit zurechtkommen würde und auch etwas skeptisch, da sie in der 1. Klasse noch häufig Schwierigkeiten mit der korrekten Stifthaltung hatte. Nachdem die erste schwere Entscheidung im Geschäft – die Farbwahl - getroffen war, durften wir unser Exemplar mit nach Hause nehmen. Marie hat sich für die pinkfarbene Variante entschieden. Aber es gab noch viele weitere frische Farben zur Auswahl – Lila/Limette zum Beispiel hat mir auch sehr gut gefallen.
Daheim wurde direkt losgeschrieben. Dank der Griffzone aus rutschfestem Material lag der Füller sofort richtig in der Hand. Marie findet ihn „bequem“ und die Finger finden durch die Einkerbungen automatisch ihren Platz und bleiben auch dort. Die ersten Schreibversuche waren noch etwas verkrampft, aber schon am zweiten Tag wurden die Finger lockerer und das Schriftbild sehr flüssig. Die Schrift sieht sehr viel klarer und sauberer aus als mit Bleistift oder dem zuvor genutzten Tintenroller. Die Feder kratzt nicht und kleckst nicht – die Finger werden auch nicht blau, so wie ich das bei meinem älteren Sohn oft bemerke. Die eingefasste Feder schützt sehr gut davor. Praktisch ist auch, dass man die Feder, entsprechend der individuellen Handhaltung, in drei verschiedenen Positionen einstellen kann. Bei meiner Tochter war die gerade Stellung am besten.
"Unsere Tochter neigte bisher dazu, ihren Füller sehr verkrampft und sehr steil zu halten. Beim STABILO EASYbuddy hatte sie zum ersten Mal eine entspannte Handhaltung. Daumen und Zeigefinger liegen entspannt in der für sie vorgesehenen Griffzone. Der Füller schreibt sauber und kleckst nicht. Das Schriftbild ist deutlich schöner als bei ihrem bisherigen Füller.
Das Sichtfenster für die Patronen ist so, dass man den Tintenstand gut sehen kann. Der EASYbuddy sieht sehr schön aus und Farbe und Style sind auch für die Größeren ansprechend.
"Um zu sehen, wie gut der Stabilo EASYbuddy ist haben wir uns Zeit gelassen und viel geschrieben. Mir war schnell klar, dass der EASYbuddy auch nach dem Testen gar nicht mehr aus der Hand fiel und somit ein Liebling wurde.
Der Stift liegt mit seiner Griffzone sehr gut und rutscht nicht. Zu unserer Freude kleckst und patzt er nicht. Beim Schreiben liegen keine Verkrampfungen vor. Das Schriftbild ist hervorragend und beeindruckend. Die Farbkombinationen des EASYbuddy sind schön, nicht zu grell und nicht zu matt - genau richtig. Der Style des Stiftes ist modern und ansprechend. Tatsächlich ist das große Fenster von Vorteil, da man hier nicht nur den Füllstand der gesetzten Patrone, sondern auch die zweite Patrone im Auge behält und somit nicht ständig auf- und zuschrauben muss.
"Wir haben also den EASYbuddy zum Testen erhalten. Was sofort auffiel war die Griffzone. Anfangs noch sehr ungewohnt, lag er aber dennoch sofort gut in der Hand und fühlte sich für unseren Sohn auch sehr gut an. Sofort wurde der Füller getestet - Patrone also rein und los ging es. Unser Sohn merkte sofort, dass der Füller überhaupt nicht kleckste und er auch nach längerem Schreiben immer noch saubere Finger hatte. Auch die nächsten Tage änderte sich daran nichts. Jeden Tag freut er sich, dass er mit sauberen Händen nach Hause kommt.
An die Griffzone gewöhnte er sich sehr schnell und auch längere Texte können ohne Krampf mit dem Füller abgeschrieben werden. Das Schriftbild änderte sich zwar nur leicht, aber es wirkt viel sauberer, da der EASYbuddy nicht tropft wenn die Kinder mal während des Schreibens einige Sekunden auf dem Blatt stoppen und dann erst weiterschreiben. Unserem Sohn gefällt der Füller auch optisch sehr gut. In der Farbe Schwarz/Limette sieht er wirklich gut aus und kann sowohl von Jungen als auch von Mädchen genutzt werden.
"Meine Tochter lernte in der Schule die ersten Buchstaben in Schreibschrift und mit dem tollen Füller hatte sie viel mehr Spaß am Schreibenüben!
Der STABILO EASYbirdy liegt perfekt in der Hand und mit der verstellbaren Feder schreibt selbst ein Anfänger ohne Kratzen und mit einem wunderschönen Schriftbild. Der Füller gleitet regelrecht über das Papier. Er kleckst und patzt nicht und verursacht auch nach längerer Schreibzeit keine Verkrampfungen in der Hand. Auch blaue Tintenfinger sind bis jetzt nicht vorgekommen. Das Design und die Farben sind sehr modern und die Auswahl fiel sofort auf Türkis/Neonpink.
"Mein Sohn hat sich den STABILO EASYbuddy Füller in schwarz/grün ausgesucht. Am Anfang seiner Schullaufbahn hatte er sich nach anfänglicher Schreibübung einen Rollfüller ausgesucht. Ich persönlich war damit und mit seiner Handschrift überhaupt nicht zufrieden.
Jetzt, nach der Eingewöhnung des STABILOS Easybuddy bin ich total begeistert. Durch die gute Griffzone hält er den Füller ideal und somit stimmt der Neigungswinkel zwischen Blatt und Hand. Er kleckst nicht und kratzt nicht auf dem Papier. Durch die Leichtigkeit des Füllers, liegt er angenehm in der Hand und verkrampft dadurch auch nicht. Die Form, Farbe und das Design sprechen auch coole Jungs an. Mein Sohn hat den schwarz/grünen Füller gesehen und sich sofort dafür entschieden. Für jeden Geschmack ist eine Variante dabei und jedes Kind wird fündig.
"Der STABILO EASYbuddy liegt super in der Hand und verrutscht nicht. Anna-Lena kann sauber, ohne kratzige Feder mit ihm schreiben. Das Schriftbild ist sauber und es strengt die Hand beim Schreiben nicht an.
Er sieht modern aus. Anna-Lena hat die Farbkombination Pink/Lila gewählt, die sehr schick aussieht.
"Meine Tochter hat den Test voller Begeisterung durchgeführt. Wir sind sehr ausführlich und gut bei Heinrich Hünicke im Citti Park beraten worden. Mit beiden Füller hat meine Tochter schon vor Ort Schreibübungen gemacht und sich dann für den STABILO EASYbirdy entscheiden. Die Entscheidung der Farbwahl war dann allerdings nicht ganz so einfach, da es so viele tolle Farben gibt. Die Feder wurde durch das Fachgeschäft verstellt.
Dann konnte das Testen auch schon losgehen und die Verwandtschaft wurde mit Briefen „versorgt“. Durch die tolle Griffzone gab es keine verkrampfte Haltung beim Schreiben, der Füller lag super in der Hand und durch das Einstellen der Feder hat sich das Schriftbild sehr zum Positiven gebessert.
"Wir hatten 4 Farben zur Auswahl und Carlotta hat sich für schwarz mit Türkis entschieden. Der erste Eindruck war gut. Zuhause wurde der STABILO EASYbuddy gleich getestet. Noch etwas ungewohnt und nach kurzer Zeit klappte das Schreiben super. Er liegt gut in der Hand, die Finger sind da wo sie hingehören. Nicht zu tief und nicht zu hoch.
Beim Schreiben schmiert die Tinte nicht, kein kratzen der Feder. Gleitet prima. Selbst ich als Mama schreibe gerne damit. Die Optik vom Füller ist toll, auch das man gut den Tintenstand erkennt. Die Farben sind schön!
Bitte aktualisiere deinen Browser, um diese Website korrekt darzustellen.