Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Choose a different country or region to see content for your location and shop online

Kostenloser Versand ab 39 €
Kostenlose Retouren
Klimaneutraler Versand

Suchergebnisse für "write-4-all medium"

Sortieren nach:
Permanent-Marker STABILO Write-4-all Medium
FarbenFarbvarianten
€ 2,10
Permanent-Marker STABILO Write-4-all Medium
4er Kunststoffetui - medium: blau, grün, rot, schwarz
€ 8,55
FAQs
Die Kunststoffspitze ist sehr widerstandsfähig und daher schreiben sie auch auf harten Oberflächen deutlich. Wir haben ihn auf über 1.000 Oberflächen wie Glas, Kunststoff, Fotos, CDs, DVDs, Keramik, Folien oder Metall getestet. Auch unter extremen Bedingungen wie Kälte, Hitze oder Regen hält er stand. Deshalb ist der STABILO Write-4-all Permanentmarker auch für Gefriertruhen oder Gewächshäuser zugelassen.
Hierzu eignet sich besonders der STABILO Write-4-all. Dieser ist in 3 Strichstärken und 4 Farben erhältlich.
Ebenso zu empfehlen ist der STABILO OHPen universal permanent.
Kinder können bereits im Vorschulalter (ca. 4-5 Jahre) anfangen, einfache Schreibübungen zu machen. Der offizielle Schreibunterricht beginnt jedoch meist in der ersten Klasse, wenn die Kinder etwa 6 Jahre alt sind.
Textmarker bleiben mindestens 42 Monate ab Produktion funktionsfähig. In den allermeisten Fällen sind sie aber auch lange danach noch einsatzbereit. Zusätzlich trocknen alle STABILO Textmarker mindestens 4 Stunden lang ohne Kappen nicht ein.
Die IBAN (Internationale Bankverbindung) besteht maximal aus 34 Stellen. Die 1. und 2. Stelle beinhalten den Länder-Code, die 3. und 4. Stelle sind Prüfziffern und die folgenden 30 Stellen beinhalten die Kontoinformation. 

In Deutschland ist die IBAN immer 22 Stellen lang und nach den 4 ersten Feldern finden sich in den nachfolgenden 18 Stellen Bankleitzahl und Kontonummer wieder.
Für die Zukunft sind weitere Übungshefte mit anderen Fokusthemen, Lernschwerpunkten und Geschichten geplant.
Für Schreibanfänger gibt es bei der Testdurchführung folgende Möglichkeiten:
  1. Das Kind kann nur erste Buchstaben schreiben: In diesem Fall kann die Testaufgabe "Die Wellen schlagen hoch." (Aufgabe 1) übersprungen werden.
  2. Das Kind kann noch gar nicht schreiben: Alle Aufgaben mit Buchstaben (Schreibmotorik) überspringen (Aufgaben 1-3) und nur die Grafomotorik testen (Aufgaben 4-6).
    Die Testauswertung bezieht sich dann nur auf die grafomotorischen Kompetenzen, hierfür stehen spezielle Arbeitsblätter zur Verfügung.

Die EASYcolors eignen sich als Stifte mit Griffmulden speziell für Links- und Rechtshänder erst ab dem Zeitpunkt, zu dem die Händigkeit des Kindes klar ausgeprägt ist. Diese geschieht meist im Alter zwischen 3 und 4 Jahren. Dabei können unterschiedliche Methoden dafür genutzt werden, die dominante Hand des Kindes zu identifizieren. Ungeeignet ist dabei sozial erlerntes Verhalten, wie etwa das Halten von Besteck. Günstig sind spontane, unterbewusst gesteuerte Motorik Impulse wie das Einsammeln ausgeschütteter Streichhölzer. Hier wird i.a.R. intuitiv die dominante Hand verwendet.
Im diesem Video wird veranschaulicht, welche Handlungen bei aufkommenden Problemen unternommen werden sollten.  

Sollte der Pen nicht mehr reagieren, muss vorerst die Stiftkappe aufgesetzt werden, sodass die LED erlischt. Daraufhin kann die Kappe erneut abgezogen werden. Sollte der Pen darauf nicht reagieren, gibt es folgende Möglichkeiten:

1. Den Pen erneut schließen, das Tablet komplett neu starten und die App und den Pen erneut starten.

2. Kommt es weiterhin zu Problemen (z. B. LED leuchtet dauerhaft gelb) kann der Pen zurückgesetzt werden. Dabei muss die Kappe abgesetzt und die USB-Abdeckung geöffnet werden. Ein Draht, z. B. eine aufgebogene Büroklammer, muss 3 bis 4 mm in die kleine Öffnung eingeführt und wieder herausgenommen werden. Bitte den Draht nicht tiefer als 4 mm einführen, da sonst die Elektronik beschädigt werden kann. Der Pen sollte nun neu starten: Die LED geht aus, leuchtet gelb und geht nach einigen Sekunden zu blauem Blinken über.

Für technische Fragen zum ErgoPen und zur App steht folgender Support zur Verfügung:
E-Mail: support.education(at)stabilo.com
Telefon: +49 (0) 911 / 567 1455 (Rückruf-Service)

Der Stift ist für Kinder von 5-8 Jahren entwickelt, aber auch ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene können diesen nutzen.