Schreibenlernen mit STABILO LUNIS graph und BOLLY
- Während deine Kinder in den Übungsheften malen und schreiben, misst der LUNIS graph die Bewegungsdaten und überträgt diese via Bluetooth an die App. BOLLY gibt in der App ein Echtzeit-Feedback zum Schreibdruck und -tempo. So können deine Kinder einfach und mit Spaß die Motorik beim Schreiben verbessern und eine flüssige Handschrift erlernen, die elementar für den schulischen Erfolg ist.
- LUNIS graph und BOLLY App per Bluetooth verbinden. Digitale Erlebniswelt in der App mit dem Übungsheft freischalten. Die Figur BOLLY führt durch das interaktive Lernerlebnis. Durch die Sensoren im Stift gibt BOLLY direktes Feedback zu Schreibdruck und -tempo, während die Kinder mit dem smarten LUNIS graph in den Übungsheften malen und schreiben.
- Die Technologie und das Design der Stifte sind sehr ähnlich. Jedoch unterscheiden sich die Funktionen der Stifte. Der LUNIS ink verfügt über eine Kugelschreiber-Mine und fokussiert sich auf die Erkennung der Handschrift, während der LUNIS graph über eine Bleistift-Mine verfügt und seinen Fokus auf Schreibenlernen und Schreibmotorik fokussiert.
- Der Stift ist im STABILO Online Shop und bei Amazon erhältlich.
- STABILO BOLLY verbindet das traditionelle Schreiben auf Papier mit den Vorteilen der digitalen Technologie. Der intelligente Bleistift bietet zahlreiche Vorteile, die das Lernen und die Feinmotorik unterstützen. Dank der integrierten Motorik-Sensoren wird die Feinmotorik gezielt gefördert. Das ergonomische Design des Stifts ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder:innen geeignet, was den Komfort beim Schreiben und Malen erhöht. Ein spielerisches und motivierendes Lernerlebnis wird durch die Vorlesefunktion und das direkte Feedback in der BOLLY App ermöglicht, wodurch eigenständiges Lernen gefördert wird.
- Der Stift ist kein gewöhnlicher Kugelschreiber, sondern mit Sensoren ausgestattet. Er misst die Bewegungsdaten beim Schreiben und kann die Handschrift beim Schreiben auf Papier erkennen. Zugehörige Apps geben direktes Feedback zum Geschriebenen. Somit verbindet er das traditionelle Schreiben auf Papier mit den Vorteilen der digitalen Welt.
- Der Stift lässt sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, sodass Verschmutzungen entfernt werden können. Zur Desinfektion des Stifts können Flächendesinfektionstücher verwendet werden. Alternativ kannst du ein weiches Tuch mit Desinfektionsmittel anfeuchten und damit den Stift abreiben. Bitte gebe niemals ein flüssiges Desinfektionsmittel direkt auf den Stift, um zu vermeiden, dass Flüssigkeit ins Innere gelangt. Alkoholhaltige Desinfektionsmittel können verwendet werden.
- Der Stift ist für Kinder von 5-8 Jahren entwickelt, aber auch ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene können diesen nutzen.
- Ja, der Stift ist für Links- und Rechtshänder:innen geeignet. Die gummierte Griffzone ist ergonomisch und rutschfest und speziell für beide Händigkeiten entwickelt.
- Ja, die gummierte Griffzone ist ergonomisch und rutschfest und speziell für beide Händigkeiten entwickelt.
- Der Stift wird durch das Betätigen des Drückers angeschaltet, der Schwan sollte dann blau zu blinken. Der Stift ist bereit für den Verbindungsaufbau.
- Schalte den Stift ein, indem du den Stiftdrücker betätigst. Der Schwan am Stiftdrücker beginnt blau zu blinken, und der Stift ist bereit für den Verbindungsaufbau.
- Lade die STABILO BOLLY App im Google Play Store (Android) oder Apple App Store (iOS) herunter. Schalte Bluetooth an deinem Smartphone oder Tablet ein und starte die BOLLY App.
- Folge den Anweisungen in der BOLLY App, um den STABILO LUNIS graph mit der App zu verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet der Schwan am Stiftdrücker durchgehend blau. 4. Los geht’s! BOLLY führt dich und deine Kinder nun durch das interaktive Lernerlebnis und zeigt dir, wie du die Erlebniswelten mit den Heften freischaltest.
- Sollte die Bleistift-Mine abgeschrieben sein, kann diese einfach getauscht werden. Ersatzminen sind in der Stiftverpackung enthalten. Weitere Ersatzminen sind im STABILO Onlineshop (EASYergo 1.4, Artikelnummer: 7880/ 6-HB) erhältlich. Einfach die abgeschriebene Bleistift-Mine entnehmen und die neue Bleistift-Mine vorne in die grüne Spitze einsetzen, andrücken und eindrehen.
- Nein, zurzeit können wie die Mine leider in keiner anderen Stärke anbieten.
- Die Bleistiftmine hat den Härtegrad HB
Die verschiedenen Leuchtfarben am LED des An-/Ausschalters des LUNIS graph haben folgende Bedeutungen:
- Wenn die LED blau blinkt, signalisiert dies, dass der Stift bereit für den Bluetooth-Verbindungsaufbau ist.
- Leuchtet die LED durchgehend blau, bedeutet dies, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
- Blinkt die LED lila, zeigt dies an, dass der Akku unter 10% liegt.
- Wenn die LED türkis blinkt, wird der Akku gerade geladen.
- Blinkt die LED grün, ist der Akku vollständig geladen.
- Ein rotes Blinken der LED weist auf einen Hardware-Fehler hin.
- Leuchtet die LED zuerst türkis und dann lila, wird ein Firmware-Update durchgeführt.
- Der Stift kann mit einem herkömmlichen USB-C-Kabel aufgeladen werden. Schalte dazu den Stift aus, die Stiftmine muss eingefahren sein, und drehe dann am hinteren grünen Rädchen, bis der USB-C-Anschluss am Stiftschaft sichtbar wird. Lade den Stift mit einem USB-C-Kabel auf. Während des Ladens blinkt das Stiftende türkis. Das Stiftende blinkt grün, sobald der Akku vollständig geladen ist. Die Ladezeit beträgt ca. 2,5 Stunden.
- Der Akkustand des Stiftes ist, in der BOLLY App ersichtlich.
- Ja, der LUNIS Graph kann genauso wie der LUNIS ink mit einer kompatiblen Vokabellernapp verbunden werden. Durch die Bleistiftmine kann es jedoch zu Einschränkungen in der Schrifterkennung kommen.
- GPS-Standortberechtigungen und Bluetooth müssen aktiviert sein, um eine Verbindung zum Stift zu gewährleisten.
- Die Software des Stiftes heißt Firmware. Sollte ein Update verfügbar sein, ist es in der BOLLY App im Erwachsenenbereich ersichtlich. Es kommt zudem ein Pop-Up in der App, das dazu auffordert die Firmware zu aktualisieren. Um den Prozess des Updatens zu starten, muss die Batterie des Stiftes zu mindestens 50% geladen sein. Zum Updaten den Anweisungen in der App folgen. Während die neue Firmware geladen wird, leuchtet der Stift türkis anschließend lila.
- Der LUNIS graph kann wie jeder herkömmliche Kugelschreiber auch ohne App genutzt werden, jedoch gehen dann jegliche digitalen Funktionen und Vorteile verloren.
LUNIS graph Produktinformationen
- STABILO BOLLY ist für Kinder von 5-8 Jahren geeignet und entwickelt. Es wurde zusammen mit Pädagog:innen und Kindern entwickelt. Die Schwierigkeitsgrade der Übungen werden anhand der Angaben im Kinderprofil und der Schreibfähigkeiten automatisch in der App angepasst.
- Durch die STABILO BOLLY App wird das Schreiben auf dem Papier mit der digitalen Welt verbunden. Das Lernen wird zu einem spannenden und motivierenden Ereignis zwischen Stift, Papier und Smartdevice. Die Kinder werden ermutigt, ihre Fantasie und Kreativität zu nutzen, um spielerisch und selbständig ihre individuellen Schreibfähigkeiten zu verbessern.
- Um das Abenteuer mit BOLLY zu starten, benötigst du ein aufgeladenes Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, den LUNIS graph und ein BOLLY Übungsheft.
- STABILO BOLLY ist eine innovative Ergänzung zum klassischen Schreibenlernen in der Schule. Mit STABILO BOLLY kannst du dein Kind spielerisch an digitales Lernen heranführen. Dabei wird Schreiben auf Papier mit einer digitalen Erlebniswelt verknüpft. Somit wird das Schreiben auf Papier mit haptischem Feedback, wie es in der Schule erlernt wird sowie die Feinmotorik und Stifthaltung gefördert. Zugleich motiviert die digitale Erlebniswelt die Kinder und ermöglicht Echt-Zeit Feedback zur Motorik beim Schreiben. Mit STABILO BOLLY lernen deine Kinder spielerisch und mit Spaß mit dem Stift umzugehen.
- Es gibt das Heft zum Thema Haustiere mit dem Titel „Tierische Rettungsaktion“, das im Starter-Set aber auch einzeln erworben werden kann. Zusätzlich gibt es das Heft zum Thema Familie&Freunde mit dem Titel „Familiengeheimnisse“. Weitere Hefte wie z.B. zu den Themen Natur&Umwelt, Sport und wilde Tiere & Dschungel sollen folgen.
- In der App kannst du ein Heft im Erwachsenenbereich freischalten. Klicke dazu auf „Heft freischalten“ und scanne mit der Rückkamera den Barcode.
- Im Erwachsenenbereich in der App kannst du die Profildaten deines Kindes jederzeit anpassen.
- STABILO BOLLY kombiniert das Schreiben auf Papier mit einer digitalen Erlebniswelt, was das Lernen spannender und motivierender macht. Eltern, die oft nicht die Zeit oder das Wissen haben, ihre Kinder zu unterstützen, profitieren von der digitalen Unterstützung. Kinder werden zu selbstständigem und selbstgesteuertem Lernen angeregt, was das Lernen einfacher und unterhaltsamer macht.
- Die App ist für Kinder im Vorschulalter (5 Jahre) bis in die 2-3 Klasse (8 Jahre) geeignet.
- Der Avatar BOLLY kann je nach Wunsch in der App personalisiert werden. Er ist der Begleiter deines Kindes und führt spielerisch durch die Geschichten du Aufgaben. Er gibt Feedback und erklärt bei Fragen. Er ist bei jeder Aufgabe dabei und motiviert dein Kind Freude am Schreiben zu entwickeln.
- Die App ist so gestaltet, dass sie von Kindern ab 5 Jahren alleine und selbstständig benutzt werden kann. BOLLY erklärt mit Hilfe auditiver Elemente und unterstützt dein Kind. Für die Einrichtung des Kinderprofils und weitere Einstellungen gibt es einen Erwachsenenbereich, der durch eine Rechenaufgabe gesichert ist.
- Als Belohnung werden im Spielverlauf nach jedem zweiten Kapitel Minispiele oder Accessoires für BOLLY freigeschaltet. Zudem wird dein Kind während der Aufgaben durch positives Live-Feedback von BOLLY ermutigt, weiterzumachen. Die Aufgaben und die Geschichten sind so gestaltet, dass das Lernen sich wie ein Spiel anfühlt, das Spaß macht und gleichzeitig die Neugier und das Interesse deines Kindes weckt. So wird das Lernen zu einem unterhaltsamen und motivierenden Erlebnis.
- Das Alter des Kindes kann im Elternbereich in den Profileinstellungen angepasst werden. Die Schwierigkeitsgrade der Übungen passen sich automatisch anhand von Alter und Schreibfähigkeiten deines Kindes an.
- Mit der einzigartigen Kombination aus smartem und ergonomischem Bleistift LUNIS graph, den bunten BOLLY Übungsheften und der spannenden BOLLY App lernen Kinder spielerisch und mit Spaß Schreiben auf Papier. Jedes Übungsheft mit der zugehörigen Erlebniswelt fokussiert anderen Lernschwerpunkte wie Buchstaben, erste Zahlen, Formen und Farben. Zudem werden unterschiedliche Aspekte der Motorik trainiert wie z.B. Schreibdruck oder -tempo. Minigames werden als Belohnung freigeschaltet und trainieren mit dem Stift als GameController spielerisch die Feinmotorik und Stifthaltung. Die Kinder lernen Buchstaben, Wörter oder Zahlen zu schreiben.
- Zur Nutzung der BOLLY App ist kein dauerhaftes Internet notwendig. Zum Durchführen von Softwareupdates, dem Download von Heftinhalten und zur Synchronisation von Spielfortschritten muss eine zeitweise eine stabile Internetverbindung bestehen.
- Die BOLLY App ist mit Softwareentwicklern kindergerecht entwickelt. Duch Auditives Feedback kann die App ohne die Hilfe von Eltern verwendet werden.
- Ja, die BOLLY App ist kindgerecht und werbefrei von drittanbietern.
- Der STABILO LUNIS ink kann ohne Probleme mit der BOLLY APP verbunden werden, für ältere Kinder, gibt es dadurch auch eine Möglichkeit ihre Schreibmotorik spielerisch zu verbessern.
- Die Fortschritte können nach Durführung der Übungen nicht eingesehen werden, da die App nicht als Analysetool dient, sondern durch spielerische Anreize, das Schreiben verbessert. Hier liegt der Fokus auf dem Live-Feedback von BOLLY während den Übungen, um dein Kind während des Absolvierens zu motivieren.
- Aktuell gibt es keine Option, den Fortschritt deines Kindes zu exportieren, da die App als spielerische Lernanwendung und nicht als Analysetool konzipiert ist. Während der Bearbeitung der Aufgaben erhalten die Kinder von BOLLY auditives Live-Feedback.
- Je nach Alter und Schreibfähigkeit deines Kindes werden die Aufgaben entsprechen deines Kindes angepasst. Jede Heftseite hat pro Schwierigkeitsstufe c.a. 2-5 Aufgaben. Die Aufgabe wird vorab erklärt und kann jederzeit wieder abgespielt werden. Während dein Kind die Aufgabe durchführt, erhält es direktes Live- Feedback zur Motorik wie z.B. Schreibdruck und Tempo.
- Je nach Fähigkeiten des Kindes dauert ein Kapitel zwischen 20-30 Minuten. Jede Geschichte hat 8 Kapitel.
- Ein Heft enthält 32 Übungsseiten, die Erlebniswelt in der STABILO BOLLY App inkl. MiniGames und neuen BOLLY Accessoires, Zusatzaufgaben, eine Bastelvorlage und Ausmalseiten.
- Um eine neue Welt freizuschalten, muss einfach nur im Erwachsenenbereich unter Übungswelten der Barcode des Heftes auf der Rückseite einscannt werden.
- Die BOLLY Hefte sind im STABILO Online Shop und auf Amazon erhältlich.
Derzeit gibt es 2 Übungshefte. Jedes der Hefte behandelt verschiedene Lernschwerpunkte wie Buchstaben oder Zahlen, unterschiedliche Parameter der Motorik und verschiedene Themen.
- Heft1: Tierische Rettungsaktion fokussiert sich auf Richtige Stifthaltung & Feinmotorik, Schreibdruck & -tempo, sowie Wörter, Buchstaben, Schwünge & Rätsel
- Heft 2: Familiengeheimnisse fokussiert sich auf Richtige Stifthaltung & Feinmotorik, Schreibdruck & -tempo, sowie Buchstaben, Zahlen, Schwünge & Rätsel
- Für die Zukunft sind weitere Übungshefte mit anderen Fokusthemen, Lernschwerpunkten und Geschichten geplant.
- Ja, die Hefte wurden von Pädagog:innen entwickelt. Die Geschichten von Kinderbuchautor:innen oder Pädagog:innen geschrieben und alle Welten und Hefte wurden von Kindern getestet und mit Kindern weiterentwickelt.
- Es gibt verschiedene Übungshefte zu unterschiedlichen Themen wie z.B. : Haustiere oder Familie& Freunde. Zu jedem Heft gibt es eine neue Welt/Geschichte, welche in der App freigeschaltet werden kann. Die Welten sind mit motivierenden Geschichten gestaltet und leiten durch die einzelnen Schreibübungen in den Übungsheften. Jedes Heft und die zugehörige digitale Erlebniswelt erzählen eine neue Geschichte und fokussieren auf unterschiedliche Lerninhalte. Deine Kinder lernen zum Beispiel, spielerisch Buchstaben, Zahlen und Wörter zu schreiben. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben passt sich dabei automatisch in der App an die Fähigkeiten und das Alter deiner Kinder an.
- Sie trainieren mit dem Stift als Gamecontroller spielerisch die Feinmotorik und richtige Stifthaltung und dienen als Belohnung. Sie werden über den Spielfortschritt freigeschaltet.
Jedes Heft/Appwelt hat unterschiedliche Fokusthemen.
- Heft1: Tierische Rettungsaktion fokussiert sich auf Richtige Stifthaltung & Feinmotorik, Schreibdruck & -tempo, sowie Wörter, Buchstaben, Schwünge & Rätsel
- Heft 2: Familiengeheimnisse fokussiert sich auf Richtige Stifthaltung & Feinmotorik, Schreibdruck & -tempo, sowie Buchstaben, Zahlen, Schwünge & Rätsel
- Die Welten können im Elternbereich unter Übungswelten freigeschalten werden. Dafür einfach den Barcode des Heftes per Kamera abscannen lassen, die Inhalte des Heftes, werden dann automatisch hochladen.
LUNIS graph & BOLLY Produktinformationen
- Um das Abenteuer mit BOLLY zu starten, benötigst du ein aufgeladenes Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, den STABILO LUNIS graph und ein BOLLY Übungsheft.
- Inbetriebnahme des STABILO LUNIS graph: Lass den Stift ausgeschaltet und drehe am hinteren grünen Rädchen , bis der USB-C-Anschluss am Stiftschaft sichtbar wird. Lade den Stift mit einem USB-C-Kabel auf. Während des Ladens blinkt das Stiftende türkis. Das Stiftende blinkt grün, sobald der Akku vollständig geladen ist. Die Ladezeit beträgt ca. 2,5 Stunden.
- Lade die STABILO BOLLY App im Google Play Store (Android) oder Apple App Store (iOS) herunter. Schalte Bluetooth an deinem Smartphone oder Tablet ein und starte die BOLLY App.
- Schalte den Stift ein, indem du den Stiftdrücker betätigst. Der Schwan am Stiftdrücker beginnt blau zu blinken, und der Stift ist bereit für den Verbindungsaufbau.
- Folge den Anweisungen in der BOLLY App, um den STABILO LUNIS graph mit der App zu verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet der Schwan am Stiftdrücker durchgehend blau.
- Los geht’s! BOLLY führt dich und deine Kinder nun durch das interaktive Lernerlebnis und zeigt dir, wie du die Erlebniswelten mit den Heften freischaltest
- Ja. Die Anleitung liegt in der Stiftverpackung (unterhalb des Stifteinlegers) und ist auch hier als Download verfügbar.
Um das Abenteuer mit BOLLY zu starten, benötigst du ein aufgeladenes Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, den STABILO LUNIS graph und ein BOLLY Übungsheft.
- Schalte den Stift ein, indem du den Stiftdrücker betätigst. Der Schwan am Stiftdrücker beginnt blau zu blinken, und der Stift ist bereit für den Verbindungsaufbau.
- Folge den Anweisungen in der BOLLY App, um den STABILO LUNIS graph mit der App zu verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet der Schwan am Stiftdrücker durchgehend blau.
- Los geht’s! BOLLY führt dich und deine Kinder nun durch das interaktive Lernerlebnis und zeigt dir, wie du die Erlebniswelten mit den Heften freischaltest. Im Onboarding erklärt BOLLY alles wichtiges zum Stift und der Nutzung der App. Hier wird auch das erste Heft mit der zugehörigen Erlebniswelt in der App freigeschalten.
- Anschließend gibst du Alter, Händigkeit und Schreibfähigkeit deines Kindes ein. Dies ist wichtig, damit die Schwierigkeitsgrade der Übungen anhand der Angaben im Kinderprofil und der Schreibfähigkeiten angepasst werden. Die Schwierigkeitsgrade werden in der App laufend an die Fähigkeiten deines Kindes angepasst.
- Die BOLLY App kann kostenlos im Apple AppStore und Google Play Store heruntergeladen werden.
- Damit die App reibungslos funktioniert, sollte auf deinem Gerät immer die neuste Software- Version installiert sein. Um ein Softwareupdate durchzuführen, muss dein Gerät mit dem Internet verbunden sein. Die App kannst du dann im Apple/Google Play Store unter Einstellungen-Apps aktualisieren.
- Die BOLLY App ist via Bluetooth mit dem STABILO LUNIS graph verbunden.
LUNIS graph Support und Nutzung
- Tablets und Smartphones sind mit dem LUNIS graph Stift kompatibel. Die Geräte sind ab Android 11 sowie iOS 15.0 für eine Verbindung mit dem Stift geeignet.
- Die STABILO BOLLY App funktioniert auf Tablets und Smartphones, auf iOS und Android. Die Geräte sind ab Android 11 sowie iOS 15.0 geeignet.
- Ja das ist möglich. Am besten malst du mit dem STABILO LUNIS graph in den BOLLY Heften. Für die Zusatzaufgaben kannst du weißes Papier verwenden.
- Damit die Handschrifterkennung ohne Probleme funktioniert, sollte immer die neuste Software-Version der App installiert sein. Um ein Softwareupdate durchzuführen, muss dein Gerät mit dem W-Lan verbunden sein. Anschließen suchst du die STABILO BOLLY App im Apple/Google Play Store und tippst auf „aktualisieren".
- Die STABILO BOLLY App ist auf Deutsch und im deutschsprachigen Raum verfügbar.
- Bei einer Abfrage von GPS- und Bluetooth- Berechtigungen, bestätige diese. GPS-Standortberechtigungen und Bluetooth müssen aktiviert sein, um eine Verbindung zum Stift zu gewährleisten.
- Nein, um BOLLY zu spielen und mit dem LUNIS graph zu Schreiben und zu Malen benötigst du kein Internet. Wir empfehlen das Smartphone oder Tablet in regelmäßigen Abständen mit dem Internet zu verbinden, um nach Updates zu suchen und Spielstände zu synchronisieren.
- Für technische Fragen zum LUNIS graph und BOLLY steht folgender Support zur Verfügung: Self-Service Chatbot: sowie E-Mail: support.digital@stabilo.com
- Bitte verbinde das Tablet oder Smartphone in regelmäßigen Abständen mit dem Internet, um nach Updates für die App zu suchen.
- Führe Updates durch, sobald vorhanden. Ein Update der Firmware wird dir in der aktualisierten App angezeigt. Dort erhältst du Anweisungen für die Durchführung.
- Bei einer Abfrage von GPS- und Bluetooth-Berechtigungen, bestätige diese. GPS-Standortberechtigungen und Bluetooth müssen aktiviert sein, um eine Verbindung zum Stift zu gewährleisten.
Sollte der Stift nicht mehr reagieren, schalte ihn über den An-/Ausschalter für 10 Sekunden aus, sodass die LED erlischt. Anschließend muss der Stift erneut eingeschaltet werden. Sollte er darauf keine Reaktion zeigen, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Schalte den Stift aus und starte Tablet und Smartphone komplett neu. Starte anschließend die App neu. Schalte den Stift wieder an, er sollte blau blinken. Wenn er blau blinkt, verbinde ihn mit der App.
- Stift laden: Lade den Stift auf, bis er grün blinkt. Starte die App neu, schalte den Stift an, er sollte dann blau blinken. Verbinde den Stift mit der App.
- Sollte sich der Stift nicht mehr verbinden, prüfe bitte, ob die App auf dem neusten Stand ist und Bluetooth sowie die Standortberechtigungen in den Einstellungen auf deinem Gerät aktiviert sind. Bitte schließe die App komplett und starte sie neu. Bitte prüfe, ob der Stift geladen ist, der An-/Ausschalter sollte blau blinken, um den Stift verbinden zu können.
Der Stift sollte während der Nutzung nicht ständig aus- und angeschaltet werden. Der Akkustand des LUNIS ink wird dir in der App angezeigt. Wenn der LUNIS ink geladen werden muss, blinkt er lila.
Bitte denke daran, den Stift nach der Nutzung immer auszuschalten.
- STABILO gewährleistet / sichert dir als Erstkäufer (nachfolgend „Kunde“ genannt) zu, dass der Stift bei Nutzung nach Spezifikation (siehe „Allgemeine technische Daten“) für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Verkaufsdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist, vorausgesetzt, dass er zum Zeitpunkt des Kaufes unbenutzt war. In diesem Zeitraum auftretende Mängel bezüglich Materials oder Verarbeitung werden nach eigenem Ermessen von STABILO repariert oder das Produkt ersetzt. Defekte an Verschleißteilen (z. B. Stiftspitzen oder Batterie), die auf normalen Verschleiß und Betrieb zurückzuführen sind, sowie Mängel, die durch Eigenverschulden des Kunden, wie zum Beispiel Stürze oder unsachgemäße Handhabung entstanden sind, sind von dieser Zusicherung ausgenommen. Bei Feststellung eines Mangels am Stift oder für den fachgerechten Austausch der Batterie sende diesen bitte in der Originalverpackung zusammen mit deinem Namen, deiner Anschrift, Telefonnummer, einer Beschreibung des Mangels sowie einer Kopie der Originalrechnung an den ursprünglichen Erwerbsort zurück. Für einen eventuellen Verlust oder eine Beschädigung des Produktes während dieses Transportes haftet der Kunde. Solltest du Fragen zu dieser Vereinbarung haben oder aus anderen Gründen mit STABILO Kontakt aufnehmen wollen, wende dich bitte schriftlich an uns. Gesetzliche Ansprüche die Gewährleistung betreffend bleiben unberührt.
- Prüfe bitte, ob die App auf dem neusten Stand ist und Bluetooth sowie die Standortberechtigungen in den Einstellungen am Tablet oder Smartphone aktiviert sind. Bitte schließe die App komplett und starte sie anschließend neu.
- Überprüfe deine Internetverbindung. Schließe die App komplett. Starte die App neu und versuche es erneut.
- Für technische Fragen zur BOLLY App steht folgender Support zur Verfügung: Self-Service Chatbot: sowie E-Mail: support.digital@stabilo.com
- Bitte verbinde das Tablet oder Smartphone in regelmäßigen Abständen mit dem Internet, um nach Updates für die App zu suchen.
- Führe Updates durch, sobald vorhanden. Ein Update der Firmware wird dir in der aktualisierten App angezeigt. Dort erhältst du Anweisungen für die Durchführung.
- Bei einer Abfrage von GPS- und Bluetooth-Berechtigungen, bestätige diese. GPS-Standortberechtigungen und Bluetooth müssen aktiviert sein, um eine Verbindung zum Stift zu gewährleisten.
- Auf Servern die von STABILO betrieben werden und in Deutschland gehostet sind.
- Mailadresse
- Username
- Name und Vorname (optional)
- Spielstand / Backup (optional)
- Kinderprofil inklusive (Alter, Händigkeit, Schreibfähigkeit)
- Bei der Registrierung müssen Email Adresse und Username angegeben werden. Name und Vorname sind optional.
- Du kannst einen Namen für dein Kind angeben, das ist aber kein Muss. Wichtig ist, dass du das Alter, die Schreibfähigkeit und die Händigkeit in den Profildaten angibst. So können die Daten mit den Normdaten vergliche werden, wodurch BOLLY Feedback zum Schreibtempo und -druck geben kann.
- TBD
- TBD
- Ja deine Daten können von uns gelöscht werden. Schicke uns hierfür deinen Löschauftrag an support.digital@stabilo.com
- Ausschließlich STABILO hat Zugriff auf deine Daten.
- Von der BOLLY App werden keine personenbezogenen Daten weitergegeben.
- Der LUNIS graph hat eine CE-Kennzeichnung als Elektronikprodukt. Der Stift ist jedoch kein Spielzeug. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://stabilodigital.com/compliance-documentation/
- Die Lithiumbatterie wurde gemäß IEC 62133-2: 2017 und UN 38.3 von einem Testlabor geprüft. Die Registrierungsnummer für die Batterieregistrierung lautet DE 97290751.
- Informationspflichten gemäß §18 Abs. 2 Elektro- und Elektronikgerätegesetz Wir werden in allen Angelegenheiten des WEEE von der Firma take-e-way GmbH vertreten. Der nach den § 10(3) und § 22(1) ElektroG jährlich durch die Hersteller zu veröffentlichende Stand der Erfüllung der quantitativen Zielvorgaben ist hier (Informationspflichten gemäß §18 Abs. 2 Elektro- und Elektronikgerätegesetz) einzusehen. https://www.take-e-way.de/leistungen/berichts-und-informationspflichten/ Die WEEE-Richtlinie 2012/19/EU der Europäischen Union über Elektro- und Elektronik-Altgeräte schreibt vor, dass das WEEE-Symbol auf dem Digipen angebracht werden muss. Das Produkt ist in Deutschland unter der Nummer DE31959237 registriert und in Österreich unter der Registrierungsnummer GLN 9008391728580.
- Der Stift wird über den manuellen An-/Ausschalter eingeschaltet. Der Stift enthält eine Kugelschreibermine, die auf handelsüblichem Papier schreibt. Bitte niemals auf dem Bildschirm des Tablets schreiben! Nach dem Gebrauch sollte der LUNIS ink wieder über den manuellen An-/Ausschalter abgeschaltet werden, da sich der Akku des Stifts sonst zu entlädt. Das Laden ist an jedem USB-C-Ladegerät möglich. Alle weiteren Informationen zum Betrieb des LUNIS graph sind in den Warnungen und Sicherheitshinweisen zusammengefasst.