Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Choose a different country or region to see content for your location and shop online

Kostenloser Versand ab 39 €
Kostenlose Retouren
Klimaneutraler Versand

Suchergebnisse für "pen"

Sortieren nach:
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
65 FarbenFarbvarianten
€ 1,20
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
12er Kartonetui
€ 14,55
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
10er Metalletui
€ 14,05
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
15er Kartonetui mit Neonfarben
€ 18,20
Premium-Filzstift Pen 68 und Fineliner point 88
12er Kartonetui Pastellove
€ 12,40
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
20er Box - Design beere
€ 22,85
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
Metalletui mit 50 Farben "ARTY"
€ 70,20
Premium-Filzstift mit dicker Keilspitze STABILO Pen 68 MAX
4er ARTY Kartonetui
€ 8,20
Premium Metallic-Filzstift STABILO Pen 68 metallic
FarbenFarbvarianten
€ 2,15
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
6er Kartonetui
€ 9,70
Premium-Filzstift mit Pinselspitze STABILO Pen 68 brush
10er Kunststoffetui
€ 17,15
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
30er Kartonetui
€ 36,40
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
40er Metalletui ARTY
€ 56,15
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
30er Etui inkl. 6 Neonfarben
€ 36,40
STABILO Pen 68 ARTY
65er Kartonetui
€ 78,90
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
20er Tischset
€ 24,75
Premium-Filzstift STABILO Pen 68
8er Kartonetui Pastellfarben
€ 9,70
Premium-Filzstift mit dicker Keilspitze STABILO Pen 68 MAX
6er ARTY Kartonetui
€ 12,30
Premium-Filzstift mit Pinselspitze STABILO Pen 68 brush
20er Tischset
€ 36,20
FAQs
Der digitale Stift enthält empfindliche Bewegungssensoren, die von Zeit zu Zeit neu eingemessen werden müssen. Beim ersten Start fordert die App eine Kalibrierung, denn ohne aktuelle Kalibrierungsdaten sind keine präzisen Messungen möglich. Wenn ein Dialog erscheint, muss vorerst auf „OK“ getippt werden und im nächsten Dialog „Stift kalibrieren“. Danach müssen die Anweisungen auf den folgenden Bildschirmen gewissenhaft ausgeführt werden

Die Kalibration durchläuft drei Schritte: Während der Stift in Stufe 1 unbeweglich liegen sollte, muss er in den letzten beiden Phasen um alle Achsen geschwenkt werden, damit der Pen in möglichst viele Richtungen gezeigt hat. Beim Wechsel von Phase 2 auf Phase 3 muss in der App eine Schaltfläche „weiter“ angetippt werden, diese erscheint, um auf diesen Wechsel aufmerksam zu machen.

Hinweis: Ein ausreichender Abstand muss beim Kalibrieren (mindestens 30 cm) zwischen Stift und Tablet bestehen, denn das Magnetfeld des Tablets kann die Sensordaten des Magnetsensors verfälschen.

Unsere STABILO Pen 68 Premium Filzstifte zeichnen sich durch ihre hohe Leuchtkraft der Farben aus und das ist uns bei der Entwicklung der Tinten sehr wichtig. Diese Leuchtkraft soll in den Ergebnissen natürlich möglichst lange erhalten bleiben, aber Farbstoffe reagieren auf Sonnenlicht, das ist leider nicht vollständig vermeidbar. Manche Farbstoffe, z.B. Rosa-Töne, sind davon mehr betroffen als andere. Dabei spielen viele Faktoren, wie z.B. Lichtmenge, Einfallswinkel, Temperatur, Papierqualität, etc. für die Lichtechtheit der Tinten eine Rolle, die eine allgemeine Aussage erschweren.

Gleichzeitig handelt es sich bei den STABILO Pen 68 um ein Spielzeug, d.h. es ist für Kinder geeignet und muss daher strenge Richtlinien einhalten.
Man spricht von einem CE konformen Produkt, was durch die CE Kennzeichnung ersichtlich ist. Die Sicherheit der Produkte hat für uns höchste Priorität. Hierdurch stehen nicht für alle Farben gleich viele Farbstoffe zur Verfügung. Bei Lichteinfall können somit einige Farben schneller verblassen als andere.

Bei Lagerung in einem geschlossenen Heft, einer Mappe oder undurchsichtigen Box behalten die Farben lange ihre Leuchtkraft. Daher empfehlen wir dir für die Aufbewahrung deiner kreativen Werke einen Platz ohne Sonneneinstrahlung.

STABILO EduPen für 499,00 € inkl. MwSt.: EduPen inklusive App mit Arbeitsblättern und Zubehör: USB Ladekabel, Netzteil, eine Ersatzmine und Kurzanleitung.
-> Der EduPen kann über den Onlineshop oder direkt per E-Mail über education@stabilo.com bezogen werden.

Bitte beachten: folgende Systemvoraussetzungen (Tablet-Typ) benötigt die EduPen App: Tablet mit Betriebssystem ab Android 7.1 (API 25, STABILO empfiehlt Samsung-Tablets) oder iOS 11.0 (Apple), keine permanente WLAN-Verbindung nötig

STABILO ErgoPen für 499,00 € inkl. MwSt.: ErgoPen inklusive App und Zubehör: USB Ladekabel, Netzteil, eine Ersatzmine und Kurzanleitung.

-> Der ErgoPen kann über den Onlineshop oder direkt per E-Mail über education@stabilo.com bezogen werden.

Bitte beachten: folgende Systemvoraussetzungen (Tablet-Typ) benötigt die ErgoPen App: Tablet mit Betriebssystem ab Android 7.1 (API 25, STABILO empfiehlt Samsung-Tablets) oder iOS 11.0 (Apple), keine permanente WLAN-Verbindung nötig.


Technische Voraussetzungen:
  • Ein Tablet ab Android 11 (STABILO empfiehlt Samsung-Tablets) oder iOS 15.0 (Apple)
  • Bluetooth-Low-Energy-Unterstützung
Technische Voraussetzungen:
  • Ein Tablet ab Android 7.1 (API 25, STABILO empfiehlt Samsung-Tablets) oder iOS 11.0 (Apple)
  • Bluetooth-Low-Energy-Unterstützung
  • Prozessor mit mind. 1,6 GHz
  • Bilddiagonale: empfohlen ab 10 Zoll

Technische Voraussetzungen:
  • Ein Tablet ab Android 7.1 (API 25, STABILO empfiehlt Samsung-Tablets) oder iOS 11.0 (Apple)
  • Bluetooth-Low-Energy-Unterstützung
  • Prozessor mit mind. 1,6 GHz
  • Bilddiagonale: empfohlen ab 10 Zoll

Herkömmliche Filzstifte sind für Kinder i.a.R. erst dann zu empfehlen, wenn sie ausreichende motorische Kompetenz haben um den Druck beim Malen gut zu dosieren, da sonst die Faserspitze zu schnell beschädigt werden würde. Es gibt jedoch auch spezielle Filzstifte für Kinder wie den Trio Scribbi, die mit einer gefederten Spitze ausgestattet sind, die unverwüstlich ist und damit sehr gut für kleinere Kinder geeignet ist. Zudem gibt es eine Reihe von Spezialstiften wie den Pen 68 brush für Handlettering oder den Pen 68 metallic für Malen mit schimmernden metallic Effekten. Ansonsten eigenen sich Filzstifte für alle, die gerne mit intensiven Farben Malen. Lediglich das "Durchschlagen" der Tinte bei dünnerem Papier sollte beachtet werden.

Im diesem Video wird veranschaulicht, welche Handlungen bei aufkommenden Problemen unternommen werden sollten.  

Sollte der Pen nicht mehr reagieren, muss vorerst die Stiftkappe aufgesetzt werden, sodass die LED erlischt. Daraufhin kann die Kappe erneut abgezogen werden. Sollte der Pen darauf nicht reagieren, gibt es folgende Möglichkeiten:

1. Den Pen erneut schließen, das Tablet komplett neu starten und die App und den Pen erneut starten.

2. Kommt es weiterhin zu Problemen (z. B. LED leuchtet dauerhaft gelb) kann der Pen zurückgesetzt werden. Dabei muss die Kappe abgesetzt und die USB-Abdeckung geöffnet werden. Ein Draht, z. B. eine aufgebogene Büroklammer, muss 3 bis 4 mm in die kleine Öffnung eingeführt und wieder herausgenommen werden. Bitte den Draht nicht tiefer als 4 mm einführen, da sonst die Elektronik beschädigt werden kann. Der Pen sollte nun neu starten: Die LED geht aus, leuchtet gelb und geht nach einigen Sekunden zu blauem Blinken über.

Für technische Fragen zum ErgoPen und zur App steht folgender Support zur Verfügung:
E-Mail: support.education(at)stabilo.com
Telefon: +49 (0) 911 / 567 1455 (Rückruf-Service)

Das folgende Video beschreibt die ersten vier Schritte der Inbetriebnahme detailliert. Das Aufladen, Einschalten, Aufbereiten des Tablets und die Koppelung werden hierbei erklärt.

1. Schritt – Aufladen
Der Pen wird mit dem beiliegenden USB-Kabel über einen Computer oder das Ladegerät aufgeladen. Die Ladezeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Die LED leuchtet grün, sobald der Akku vollständig geladen ist.
2. Schritt – Einschalten
Mit dem Abziehen der Kappe, wird der Pen eingeschaltet. Der Startvorgang beginnt nun, dies zeigt sich durch die gelb leuchtende LED. Nach weniger als 5 Sekunden blinkt der Pen blau und ist bereit für den Verbindungsaufbau.
3. Schritt – Aufbereitung des Tablets
Die zugehörige App (STABILO EduPen App) muss nun auf dem Tablet gestartet werden. Dabei ist es wichtig, den Hinweisen auf dem Bildschirm zu folgen.
Hinweis: Je nach Betriebssystem kann die Anwendung im Google PlayStore (Android) oder Apple AppStore (iOS) heruntergeladen werden. STABILO® EduPen – Apps bei Google Play
4. Schritt - Koppelung
Der Pen verbindet sich automatisch mit dem Tablet bzw. der App. Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet die LED durchgehend blau.
Zusätzlich empfehlen wir noch einen Blick in das Handbuch für Anwender:innen, welches mit dem Download heruntergeladen werden kann.

Im diesem Video wird veranschaulicht, welche Handlungen bei aufkommenden Problemen unternommen werden sollten.

Sollte der Pen nicht mehr reagieren, muss vorerst die Stiftkappe aufgesetzt werden, sodass die LED erlischt. Daraufhin kann die Kappe erneut abgezogen werden. Sollte der Pen darauf nicht reagieren, gibt es folgende Möglichkeiten:
  1. Den Pen erneut schließen, das Tablet komplett neu starten und die App und den Pen erneut starten.
  2. Kommt es weiterhin zu Problemen (z. B. LED leuchtet dauerhaft gelb) kann der Pen zurückgesetzt werden. Dabei muss die Kappe abgesetzt und die USB-Abdeckung geöffnet werden. Ein Draht, z. B. eine aufgebogene Büroklammer, muss 3 bis 4 mm in die kleine Öffnung eingeführt und wieder herausgenommen werden.  Bitte den Draht nicht tiefer als 4 mm einführen, da sonst die Elektronik beschädigt werden kann. Der Pen sollte nun neu starten: Die LED geht aus, leuchtet gelb und geht nach einigen Sekunden zu blauem Blinken über.

Für technische Fragen zum EduPen und zur App steht folgender Support zur Verfügung:
E-Mail: support.education(at)stabilo.com
Telefon: +49 (0) 911 / 567 1455 (Rückruf-Service)

9x STABILO Pen 68: rouge, rostrot, pistazie, schlammgrün, hellrot, grau violett, erdbeerrot, eukalyptus (28, 47, 34, 37, 40, 62, 49, 60, 12)
6x STABILO Pen 68 brush: schwarz, braun, ocker dunkel, purpur, mittelgrau, hellgrün (46, 45, 89, 19, 95, 33)
4x STABILO Pen 68 metallic: silber, gold, kupfer, metallic hellgrün (805, 810, 820, 843)
3x STABILO point 88: schlammgrün, erdbeerrot, rouge (37, 49, 28)
3x STABILO BOSS ORIGINAL Pastel: Korallrot, Prise von Limette, cremige Pfirsichfarbe (140, 133, 126)
3x STABILO BOSS MINI Pastellove: Seidengrau, Hauch von Minzgrün, rosiges Rouge (194, 116, 129)
6x STABILO Original: Terra die Siena, ultramarin mittel, olivgrün, krapprosa hell, silber, gold (685, 430, 585, 350, 805, 810)
1x STABILO pointMax: schwarz (46)
1x STABILO SENSOR fine: schwarz (46)
1x STABILO woody 3 in 1: weiß (100)
8x STABILO FREE Acrylic Marker
Filzstifte haben je nach Konstruktion der Spitze und Zusammensetzung der Tinte unterschiedliche Anwendugsmöglichkeiten. Ein klassischer Filzstift wie der Pen 68 eignet sich in erster Linie für farbintensives (Aus-)Malen. Aber er lässt sich zum Beispiel auch mit einem Pinsel wasservermalen so lange die Tinte noch nicht auf dem Papier getrocknet ist. Andere Filzstifte wie der Pen 68 metallic oder der Trio DECO beinhalten Metallic-Partikel in ihrer Tinte. Dadurch erzeugen sie metallische Glitzereffekt auf normalem Papier, aber auch besonders intensive Effekte auf dunklem und schwarzem Papier oder sogar glatten Oberflächen wie Folien, Glas oder Weihnachtskugeln. Brushpens wie der Pen 68 brush verfügen über eine flexible Pinselspitze und sind deshalb bestens für Handlettering geeignet.
Das Video beschreibt die ersten vier Schritte der Inbetriebnahme detailliert. Das Aufladen, Einschalten, Aufbereiten des Tablets und die Koppelung werden hierbei erklärt.

1. Schritt – Aufladen
Der Pen wird mit dem beiliegenden USB-Kabel über einen Computer oder das Ladegerät aufgeladen. Die Ladezeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Die LED leuchtet grün, sobald der Akku vollständig geladen ist.

2. Schritt – Einschalten
Mit dem Abziehen der Kappe, wird der Pen eingeschaltet. Der Startvorgang beginnt nun, dies zeigt sich durch die gelb leuchtende LED. Nach weniger als 5 Sekunden blinkt der Pen blau und ist bereit für den Verbindungsaufbau.

3. Schritt – Aufbereitung des Tablets
Die zugehörige App (STABILO ErgoPen App) muss nun auf dem Tablet gestartet werden. Dabei ist es wichtig, den Hinweisen auf dem Bildschirm zu folgen.
Hinweis: Je nach Betriebssystem kann die Anwendung im Google PlayStore (Android) oder Apple AppStore (iOS) heruntergeladen werden. STABILO® ErgoPen – Apps bei Google Play

4. Schritt - Koppelung
Der Pen verbindet sich automatisch mit dem Tablet bzw. der App. Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet die LED durchgehend blau.
Zusätzlich empfehlen wir noch einen Blick in das Anwenderhandbuch, welches mit dem Download heruntergeladen werden kann.

Die folgenden STABILO Produkte sind glutenfrei:

 
  • STABILO All
  • STABILOaquacolor
  • STABILO BOSS ORIGINAL
  • STABILO BOSS ORIGINAL Pastel
  • STABILO BOSS MINI
  • STABILO Cappi
  • STABILO CarbOthello
  • STABILO EASYcolor
  • STABILO EASYgraph
  • STABILO EASYoriginal
  • STABILO GREEN BOSS
  • STABILO GREENcolors
  • STABILO GREENgraph
  • STABILO GREENtrio
  • STABILO Luminator
  • STABILO Neon
  • STABILO Opera 285
  • STABILO Othello 282
  • STABILO Pen 68
  • STABILO Pen 68 Mini
  • STABILO point 88
  • STABILO point 88 Mini
  • STABILO Scribbi
  • STABILO Trio
  • STABILO woody 3 in 1
1x STABILO Original Buntstift Silber (805)
2x STABILO ALL Buntstift orange (8054), rot (8040)
8x STABILOaquacolor Buntstift ocker dunkel (615), preußischblau (390), ultramarinblau (405), olivgrün (585), indisch gelb dunkel (220), gebrannte umbra rötlich (630), Englisch rot dunkel (655), krapprosa (345)
4x STABILO Pen 68 brush Premium-Filzstift mit Pinselspitze schwarz (46), grünerde (63), ultramarinblau (32), purpur (19)
6x STABILO Pen 68 Premium-Filzstift rouge (28), rostrot (47), pistazie (34), curry (87),  beige (86), senf (67)
2x STABILO Pen 68 metallic Premium-Filzstift metallic hellgrün (843), silber (805)
3x STABILO BOSS ORIGINAL Pastel Textmarker wolkenblau (111), rosiges Rouge (129), sanftes Orange (125)
4x STABILO pointMax Filzschreiber ocker dunkel (89), dunkelrot (50), umbra (65), grünerde (63), dunkelrot (50)
1x STABILO point 88 Fineliner warmgrau (93)
1x STABILO SENSOR F Fineliner schwarz (46)

Um ein Software-Update durchzuführen, muss das Tablet in regelmäßigen Abständen mit dem Internet verbunden werden, um nach Updates für die App zu suchen. So bleiben die App und der Pen immer auf dem neuesten Stand.
Wie ein Update im Playstore durchgeführt wird, erfahren Sie im diesem Video.
Hinweis: Das Video zeigt das Software-Update anhand der EduPen Android App. Für die iOS-Version ist die Vorgehensweise im App Store und mit der ErgoPen App vergleichbar. Auch die Software des benutzten Tablets sollte stets auf dem aktuellsten Stand sein.
Um ein Software-Update durchzuführen, muss das Tablet in regelmäßigen Abständen mit dem Internet verbunden werden, um nach Updates für die App zu suchen. So bleiben die App und der Pen immer auf dem neuesten Stand.
Wie ein Update im Playstore durchgeführt wird erfahren Sie in diesem Video.

Hinweis: Das Video zeigt das Software-Update anhand der EduPen Android App. Für die IOS Version ist die Vorgehensweise im App Store vergleichbar.
Auch die Software des benutzten Tablets sollte stets auf dem aktuellsten Stand sein.

Die Software des Stiftes heißt Firmware. Unter Einstellungen - Stifteinstellungen - „Stiftsoftware“ kann eingesehen werden, welche Firmware zuletzt auf den Stift gespielt worden ist. Sollte ein Update verfügbar sein, ist es hier ersichtlich und es wird in den Nachrichten der App darüber informiert.
Um den Prozess des Updatens zu starten, muss die Batterie des Stiftes zu mindestens 50 % geladen sein. Zum Updaten 'Stift updaten' antippen und den Anweisungen des Programms folgen. Während die neue Firmware geladen wird, blinkt der Stift violett. Beim anschließenden Neustart leuchtet die LED gelb. Erst wenn der Stift blau leuchtet, war das Firmwareupdate erfolgreich.
Achtung: Falls ein Fehler beim Laden der Firmware auftritt, blinkt der Pen grün.

Die Software des Stiftes heißt Firmware. Unter Einstellungen - Stifteinstellungen - „Stiftsoftware“ kann eingesehen werden, welche Firmware zuletzt auf den Stift gespielt worden ist. Sollte ein Update verfügbar sein, ist es hier ersichtlich und es wird in den Nachrichten der App darüber informiert.
Um den Prozess des Updatens zu starten, muss die Batterie des Stiftes zu mindestens 50 % geladen sein. Zum Updaten 'Stift updaten' antippen und den Anweisungen des Programms folgen. Während die neue Firmware geladen wird, blinkt der Stift violett. Beim anschließenden Neustart leuchtet die LED gelb. Erst wenn der Stift blau leuchtet, war das Firmwareupdate erfolgreich.
Achtung: Falls ein Fehler beim Laden der Firmware auftritt, blinkt der Pen grün.

Die Filzstifte von STABILO (z.B. STABILO Pen 68, STABILO power, STABILO power max, STABILO Cappi, STABILO Trio Scribbi, STABILO Trio Jumbo, STABILO Trio A-Z) sind als Kinderspielzeug durch CE (UKCA) gekennzeichnet. Sie erfüllen alle Regularien der EU (und UK) bzgl. der Sicherheit von Spielzeugen.

 
Sofern die Produkte wie vorgesehen angewendet werden (Malen und Schreiben auf Papier und nicht auf der Haut), muss mit keinen Gefahren gerechnet werden. Deshalb empfehlen wir keine Anwendung der Produkte auf Haut, Körper oder im Gesicht.

Die Produkte sind keine Kosmetik und deshalb auch nicht dahingehend getestet. Nichtsdestotrotz besteht keine Gefahr, wenn die Tinte versehentlich mit der Haut eines Kindes in Kontakt kommt.
Der digitale Stift enthält empfindliche Bewegungssensoren, die von Zeit zu Zeit neu eingemessen werden müssen. 
Beim ersten Start fordert die App eine Kalibrierung, denn ohne aktuelle Kalibrierungsdaten sind keine präzisen Messungen möglich. Wenn ein Dialog erscheint, muss vorerst auf „OK“ getippt werden und im nächsten Dialog „Stift kalibrieren“. Danach müssen die Anweisungen auf den folgenden Bildschirmen gewissenhaft ausgeführt werden. 
Die Kalibration durchläuft drei Schritte: Während der Stift in Stufe 1 unbeweglich liegen sollte, muss er in den letzten beiden Phasen um alle Achsen geschwenkt werden, damit der Pen in möglichst viele Richtungen gezeigt hat. Beim Wechsel von Phase 2 auf Phase 3 muss in der App eine Schaltfläche „weiter“ angetippt werden, diese erscheint, um auf diesen Wechsel aufmerksam zu machen.

Hinweis: Ein ausreichender Abstand muss beim Kalibrieren (mindestens 30 cm) zwischen Stift und Tablet bestehen, denn das Magnetfeld des Tablets kann die Sensordaten des Magnetsensors verfälschen.

Grundsätzlich eignen sich Gelschreiber für alle, die gerne weich und mit intensiven Farben schreiben. Allerdings trocknen Geltinten i.a.R. relativ langsam auf dem Papier und es können sich kleine "Farbklumpen" an der Spitze sammeln, wodurch Verwischen gerade für Linkshänder ein Problem sein kann. Es gibt allerdings auch Gelschreiber für Linkshänder: Der Gelschreiber STABILO pointVisco etwa verfügt über eine spezielle low-viscosity Tinte, die besonders schnell trocknet.
Die EASYcolors eignen sich als Stifte mit Griffmulden speziell für Links- und Rechtshänder erst ab dem Zeitpunkt, zu dem die Händigkeit des Kindes klar ausgeprägt ist. Diese geschieht meist im Alter zwischen 3 und 4 Jahren. Dabei können unterschiedliche Methoden dafür genutzt werden, die dominante Hand des Kindes zu identifizieren. Ungeeignet ist dabei sozial erlerntes Verhalten, wie etwa das Halten von Besteck. Günstig sind spontane, unterbewusst gesteuerte Motorik Impulse wie das Einsammeln ausgeschütteter Streichhölzer. Hier wird i.a.R. intuitiv die dominante Hand verwendet.
Du kannst unsere Produkte ausschließlich über den Onlineshop bestellen.
Unser Kundenservice ist per E-Mail oder per WhatsApp von Montag bis Freitag von 9:00 – 15:00 Uhr erreichbar.
Gerne stellen wir den STABILO EduPen persönlich in der Schule oder im Kindergarten vor . Alternativ ist auch eine Online-Vorstellung möglich.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren per Formular
oder unter education@stabilo.com für eine Terminvereinbarung.
Nimm bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Du erreichst uns per E-Mail: service@shop.stabilo.com oder WhatsApp von Montag bis Freitag von 9:00 – 15:00.
Informiere Dich mit Hilfe der Sendungsverfolgung darüber, wo sich Dein Paket befindet. Den Link zur Sendungsverfolgung haben wir Dir per Email mit der Rechnung zugesandt. 

Wenn Du hier nicht weiterkommst, melde Dich beim Kundenserivce per Email  oder WhatsApp
Bei der Produktion von Finelinern werden um einen Kern mehrere dünne Kunststoffschnüre "extrudiert". D.h. die Spitze besteht aus zahlriechen kleinen Kunststoffsträngen zwischen denen die Tinte fließt. Diese Stränge werden eng von einer Metallfassung zusammengehalten und ergeben so eine besonders dünne Spitze.
Daher sind Fineliner – wie es der Name schon nahelegt - besonders für präzises Schreiben und Zeichnen geeignet
Deine Retoure kannst Du ganz einfach über den folgenden Link anmelden:


Nachdem Du deine Bestellnummer und Deine E-Mail Adresse eingetragen hast, kannst du Artikel aus Deiner Bestellung kostenlos an STABILO zurücksenden.

Gern kannst Du unseren Kundenservice vorab informieren – service@shop.stabilo.com oder WhatsApp
Die Stadt Albrecht Dürers (1471-1528) ist nicht zufällig ein Zentrum der Bleistiftherstellung geworden. Nürnberg, einst gut organisierte Hochburg des Handwerks, lag geographisch günstig im Schnittpunkt alter Handelsstraßen: Um 1820 produzierten etwa zehn größere Manufakturen und ebenso viele Kleinbetriebe innerhalb und vor den Toren Nürnbergs.
Etwa 1870 entstanden die ersten Fabriken, in denen mit Maschinen Bleistifte hergestellt wurden. Die Fabrikanten erweiterten bald ihren Vertrieb: Während vorher die Produkte auf nahe gelegenen Märkten verkauft worden waren, exportierte man nun in viele Länder Europas und nach Übersee.
So erfuhr die Bleistiftbranche innerhalb weniger Jahre um 1890 einen enormen Modernisierungsschub.
Graphite pencils are available in different degrees of hardness, ranging from very hard and thus pale 9H, to the average hardness HB, which is also the most commonly used in Europe, to very soft and thus dark 9B. The "B" stands for "black" due to the intensive graphite emission.

The degree of hardness that should be selected depends on the use. For elementary school students, average to rather softer leads such as HB, B or 2B are recommended. If you want to draw lines on a picture and then be able to erase them without leaving any residue, you should choose a harder pencil with 2H or more. For the vast majority of everyday uses, however, HB is probably the best choice. 

Was ist anders an Füllern nach der Grundschule?

Für Füller, die nach der Grundschule im Teenager- oder Erwachsenenalter verwendet werden, verlieren viele der besonderen Anforderungen für Schulfüller an Bedeutung. So sind gummierte Griffzonen für besonders guten Halt oder eine Unterscheidung nach Links- und Rechtshänder Versionen nicht mehr notwendig, ebenso wenig wie Einfassungen der Feder gegen blaue Finger. Im Falle der Griffzone macht ein Wegfall der Gummierung für Erwachsene zusätzlich Sinn, weil sie häufiger Handcremes verwenden und eine Gummierung dadurch schneller verschmutzen würde.

Was bleibt auch nach der Grundschule wichtig?

Anders ist die Lage bei der Qualität der Feder und des Tintenleitsystems. Auch Erwachsene wollen natürlich beste Schreibperformance ohne Kratzen und ein möglichst langlebiges Produkt. Daher verwenden wir die gleichen hochwertigen Federn und Tintenleitsysteme in unseren Erwachsenenfüllern wie in den Schreiblernfüllern.

Eine Frage des Designs

Zu guter Letzt unterscheiden sich Füller für Erwachsene zum Teil deutlich in Design und Farbe von denen für die Grundschule. Meist sind die Farben gedeckter mit mehr Schwarzanteilen und die Formen und Materialien sind weniger verspielt. Ein Beispiel für einen aktuellen Erwachsenenfüller ist die Flow Serie von STABILO.