Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Choose a different country or region to see content for your location and shop online

Kostenloser Versand ab 39 €
Kostenlose Retouren
Klimaneutraler Versand

Suchergebnisse für "swing cool"

Sortieren nach:
Textmarker STABILO swing cool Pastel
14 FarbenFarbvarianten
€ 2,00
Textmarker STABILO swing cool NatureCOLORS
Tischset mit 18 verschiedenen Farben
€ 36,00
Textmarker STABILO swing cool
FarbenFarbvarianten
€ 2,00
Textmarker STABILO swing cool NatureCOLORS
FarbenFarbvarianten
€ 2,00
Textmarker STABILO swing cool Pastel
4er Etui: Hauch von Minzgrün, rosiges Rouge, Schimmer von Lila, zartes Türkis
€ 8,00
Textmarker STABILO swing cool Pastel
8er Etui: Pastellfarben
€ 16,00
Textmarker STABILO swing cool Pastel
6er Etui: Hauch von Minzgrün, pudriges Gelb, cremige Pfirsichfarbe, rosiges Rouge, Schimmer von Lila, zartes Türkis
€ 12,00
Textmarker STABILO swing cool Pastel
4er Etui: Kirschblütenrosa, Korallrot, Prise von Limette, Wolkenblau
€ 8,00
Textmarker STABILO swing cool NatureCOLORS
6er Etui: Warmgrau, Grünerde, Umbra, Schlammgrün, Siena, Beige
€ 12,00
Textmarker STABILO swing cool Pastel
8er Etui: Pastellfarben
€ 16,00
Textmarker STABILO swing cool NatureCOLORS
4er Etui: Grünerde, Schlammgrün, Siena, Beige
€ 8,00
Textmarker STABILO swing cool
6er Etui: orange, gelb, grün, türkis, blau, pink
€ 12,00
Textmarker STABILO swing cool Pastel
4er Etui: Seidengrau, frische Fuchsie, sanftes Orange, himmlisches blau
€ 8,00
Textmarker STABILO swing cool
4er Etui: gelb, grün, blau, pink
€ 8,00
Textmarker STABILO swing cool
8er Etui: Pastellfarben
€ 16,00
FAQs
Unser STABILO swing cool ist ein Textmarker, mit dem Textpassagen hervorgehoben werden können, er ist aber auch zum Malen mit den Leuchtfarben geeignet.
Nicht gedacht ist er als ein Stift, um damit Tattoos oder andere Dekorationen auf die Haut aufzumalen. Dazu erfüllt er nicht die dafür notwendigen kosmetischen Richtlinien, sehr wohl aber die Richtlinien für Schreibgeräte. Wenn man sich die Finger mal unbeabsichtigt anmalt oder beschmiert, ist das sicher kein Problem. Um sich aber dauerhaft zu schminken oder die Haut zu dekorieren, empfehlen wir die Verwendung eines Tattoo-Stiftes mit Tattoo-Tinte (diese ist gut aufzutragen, hält lange auf der Haut und ist auch dermatologisch getestet), wie er von Kosmetikfirmen angeboten wird.

Das in der Tinte des STABILO swing cool enthaltene Konservierungsmittel BIT ist ein wichtiger Bestandteil. Es dient dazu, die Tinte selbst nach langer Zeit und in verschiedenen Klimazonen stets keim- und bakterienfrei zu halten. So können wir allen Kund*innen weltweit gleichbleibend hohe Qualität garantieren.
Vereinfacht gesagt wirkt BIT gegen Keime in der Tinte wie Desinfektionsmittel gegen Keime auf der Haut und verhindert die Ausbreitung von Bakterien. Der STABILO swing cool erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch auf Papier und vorhersehbarer Fehlanwendung, wie einem versehentlichen Bemalen der Haut, unbedenklich.
Der STABILO swing cool ist unbedenklich, auch bei versehentlicher Aufnahme kleinster Tintenmengen, wobei Stifte dennoch kein Nahrungsmittel sind.
Von dem Produkt geht bei normaler Verwendung keine Gefahr für ein Kind aus. Ein gelegentliches "in den Mund nehmen" ist ebenfalls unproblematisch. Bei Kindern im schulfähigen Alter kann man davon ausgehen, dass dies nur noch gelegentlich aus Versehen und nicht lang anhaltend passiert.
Dennoch gilt, dass es sich bei Tinten um Mischungen aus Chemikalien handelt. Diese sind generell nicht dazu bestimmt, unsachgemäß verwendet zu werden.
Bei Verdacht auf eine allergische Reaktion oder Reizung bieten wir einen kostenfreien Informationsservice der toxikologischen Abteilung und Giftnotruf des Klinikums München „Rechts der Isar“, Tel.: 089-19240, an. Diese Nummer ist 24h besetzt. Nach Nennung des STABILO Produktnamens erhält man hier fachgerechte Auskunft, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache

Unser Textmarker STABILO swing cool enthält BIT als notwendiges Konservierungsmittel zum Schutz vor Verderb während der Lagerung, um eine ausreichende Haltbarkeit des Produktes zu erreichen und um den hygienischen Status des Produkts zu erhalten. Zum Beispiel wird damit der Befall mit Pilzen oder Bakterien verhindert.
Durch direkten Kontakt mit BIT kann eine Sensibilisierung der Haut herbeigeführt werden. Konzentrationen unter 0,05%, wie sie z.B. für Tinten zugelassen sind, gelten als nicht hautsensibilisierend oder allergieerzeugend.
Bei einer bestehenden Allergie auf diese Stoffe können bereits geringere Konzentrationen allergische Reaktionen auslösen. STABILO ist kein Fall bekannt, bei dem eine allergische Reaktion auf BIT durch die Verwendung eines Stiftes ausgelöst wurde. Eine etwaige Reaktion würde voraussetzen, dass mit dem Stift auf der Haut geschrieben wird – wofür unsere Schreibgeräte nicht vorgesehen sind. Ein versehentliches Bemalen oder Verschmutzen der Haut mit Tinte ist unbedenklich. Wir empfehlen die Tinte möglichst bald mit Wasser und Seife zu entfernen.

Es gibt 10 Textmarker Modelle von STABILO, wobei drei davon jeweils auch in einer Neonvariante verfügbar sind: STABILO BOSS ORIGINAL (Pastel), GREEN BOSS (Pastel), BOSS EXECUTIVE, BOSS MINI, BOSS Splash, swing cool (Pastel), NEON, Shine, Luminator, Navigator und flash.
Alle Berichte werden als PDF gespeichert und können ausgedruckt werden. Das Drucken über Android- sowie auch IOS-Geräte ist direkt aus der App heraus möglich. Alternativ können die Berichte auf einen anderen Computer exportiert und von dort ausgedruckt werden. Der gewünschte Druckauftrag wird in der Dokumentenansicht über das grüne Druckersymbol navigiert, welches sich oben rechts befindet.

Alternativ kann das Synchronisations-Tool verwendet werden: zum Download
In der STABILO EduPen App können die Testergebnisse, Arbeitsblätter und die Elternberichte ganz einfach über das in der App integrierte Drucker-Symbol ausgedruckt werden. Dafür muss lediglich das verwendete Tablet mit einem Netzwerkdrucker verbunden sein. Näheres dazu im folgenden Video.

Alternativ steht das Synchronisations-Tool für Windows PCs zur Verfügung. Das Synchronisations-Tool muss hierzu zunächst auf dem Computer installiert werden, um anschließend die Daten vom Tablet (Android) mit Hilfe eines USB-Kabels automatisch auf den Computer zu übertragen. Eine Anleitung zur Installation kann dem Anwenderhandbuch entnommen werden. Den Link zum Download des Synchronisations-Tools gibt es hier.



Die Antwort hängt sehr von den motorischen Kompetenzen des Kindes ab.

Grundsätzlich gibt es hier zwei technische Optionen: Tintenroller und Füller. Tintenroller sind dann dem Füller zu bevorzugen, wenn die Kinder noch keine gute und automatisierte Schreibmotorik entwickelt haben. Wenn Kinder jedoch mit dem Bleistift bereits gute Ergebnisse erzielen, Druck gut dosieren können und flüssig und rhythmisch schreiben, dann ist der Füller gleich im Anschluss an den Bleistift eine gute Wahl.

Welcher Füller der Beste ist, hängt dann von den speziellen Bedürfnissen und Präferenzen des Kindes ab. Ist ein besonders sauberes Schriftbild das Ziel, hat das Kind häufig blaue Finger durch das Vorrutschen der Finger auf die Feder oder kratzt der Füller häufig beim Schreiben? Dann ist der EASYbirdy mit seiner individuell einstellbaren Feder und der Federeinfassung gegen blaue Finger die beste Wahl. Will man immer die maximal Kontrolle über den Tintenstand beider Patronen, ist Auslaufen des Füller ein Problem oder ist ein besonders cooles Design wichtig, dann empfehlen wir den EASYbuddy.
In der STABILO ErgoPen App können die Testergebnisse und die Arztberichte ganz einfach über das in der App integrierte Drucker-Symbol gedruckt werden. Dafür muss lediglich das verwendete Tablet mit einem Netzwerkdrucker verbunden sein. Alternativ steht das Synchronisations-Tool für Windows PCs zur Verfügung. Das Synchronisations-Tool muss hierzu zunächst auf dem Computer installiert werden, um anschließend die Daten vom Tablet (Android) mit Hilfe eines USB-Kabels automatisch auf den Computer zu übertragen. Eine Anleitung zur Installation kann dem Anwenderhandbuch entnommen werden. Den Link zum Download des Synchronisations-Tools gibt es hier:
Klassenübersicht: Zunächst erscheint eine Übersicht aller Schulkinder dieser Gruppe. Die entsprechende Gruppe kann nun bearbeitet, Schulkinder hinzugefügt oder nach Schulkindern gesucht werden.
Unter „mehr Details“ befindet sich eine Detailübersicht der Gruppe. Hier ersichtlich sind je Schüler:in das Datum des ersten Tests, des letzten Tests, Bemerkungen und die dazugehörigen Übungsempfehlungen. Übungen können abgehakt werden, sobald diese bearbeitet wurden.
Unter dem Druckersymbol können zudem auch die Testbögen für die gesamte Gruppe, alle Übungsblätter, die Testergebnisse und die Klassenübersicht ausgedruckt werden. Die Übungen sind dann bereits mit den Namen der jeweiligen Schüler:innen versehen.
Alle Berichte und Übungsblätter werden als PDF gespeichert und können ausgedruckt werden. Das Drucken über Android- sowie auch IOS-Geräte ist direkt aus der App heraus möglich. Alternativ können die Berichte und Übungsblätter auf einen anderen Computer exportiert und von dort ausgedruckt werden. Der gewünschte Druckauftrag wird in der Dokumentenansicht über das grüne Druckersymbol navigiert, welches sich oben rechts befindet.
Alternativ steht das Synchronisations-Tool für Windows PCs zur Verfügung. Das Synchronisations-Tool muss hierzu zunächst auf dem Computer installiert werden, um anschließend die Daten vom Tablet (Android) mit Hilfe eines USB-Kabels automatisch auf den Computer zu übertragen. Eine Anleitung zur Installation kann dem Anwenderhandbuch entnommen werden. Den Link zum Download des Synchronisations-Tools gibt es hier: