Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Choose a different country or region to see content for your location and shop online

Kostenloser Versand ab 39 €
Kostenlose Retouren
Klimaneutraler Versand

Suchergebnisse für "multi-liner"

Sortieren nach:
Multi-Liner STABILO Creative Tips
5er Kartonetui - alle Spitzen in schwarz
€ 6,35
Multi-Liner STABILO Creative Tips
FarbenFarbvarianten
€ 1,00
Multi-Liner STABILO Creative Tips
50er Metalletui - Urban Farben
€ 73,05
Multi-Liner STABILO Creative Tips
30er Metalletui - Classic Farben
€ 43,85
Multi-Liner STABILO Creative Tips
30er Metalletui - Pastell Farben
€ 43,85
Multi-Liner STABILO Creative Tips
10er Kartonetui - alle Spitzen in schwarz und grau
€ 12,70
Ergonomischer Dosenspitzer speziell für Links- und Rechtshänder STABILO EASYsharpener
für Links- und Rechtshänder:innen in 5 Designs
€ 6,55
Im Set sparen
Ergonomischer Druckbleistift zum Schreibenlernen inkl. Mine STABILO EASYergo 3.15
in 3 Designs für Rechts- und Linkshänder:innen
€ 11,35
Im Set sparen
Ergonomischer Druckbleistift inkl. 3 Minen STABILO EASYergo 1.4
in 4 Designs für Rechts- und Linkshänder:innen
€ 12,50
Fineliner STABILO point 88
65 FarbenFarbvarianten
€ 1,00
Fineliner STABILO point 88
20er Klappbox - ColorParade
€ 21,90
Fineliner STABILO point 88 ARTY
65er Kartonetui ARTY
€ 64,95
Premium-Fineliner STABILO dr!ver
4er Kartonetui - fein
€ 11,40
Premium-Filzstift Pen 68 und Fineliner point 88
12er Kartonetui Pastellove
€ 12,40
Fineliner STABILO point 88
20er Kunststoffetui - 2-teilig
€ 20,00
Fineliner STABILO point 88 by Snooze One
24er Kartonetui
€ 22,30
Fineliner STABILO point 88
8er Kartonetui
€ 8,00
Fineliner STABILO point 88
25er Kunststoffetui
€ 30,00
Fineliner STABILO SENSOR Medium
FarbenFarbvarianten
€ 2,40
Fineliner STABILO point 88 Mini
12er Kunststoffetui
€ 12,00
FAQs
Schreibt die Mine nicht mehr, befindet sich eine Wechselmine in der Verpackung. STABILO bietet zudem eine Viererpackung Wechselminen zum Kauf an. Die Mine darf nicht mit einer handelsüblichen Kugelschreibermine ersetzt werden, denn die Mine wurde speziell entwickelt. Falls der Tintenfluss versiegt, kann das Griffstück nach vorne abgezogen werden und gibt die Mine frei, die dann leicht ausgewechselt werden kann. Um den Schalter unterhalb der Spitze nicht zu beschädigen, muss ein Drehen des Griffstücks unbedingt vermieden werden. Das Griffstück darf immer nur in Richtung der Stiftlängsachse gedreht werden, wenn es auf- oder abgesetzt werden soll.
Zum Zusammenbau muss in umgekehrter Reihenfolge vorgegangen werden. 

Schreibt die Mine nicht mehr, befindet sich eine Wechselmine in der Verpackung. STABILO bietet zudem eine Viererpackung Wechselminen zum Kauf an. Die Mine darf nicht mit einer handelsüblichen Kugelschreibermine ersetzt werden, denn die Mine wurde speziell entwickelt. 

Falls der Tintenfluss versiegt, kann das Griffstück nach vorne abgezogen werden und gibt die Mine frei, die dann leicht ausgewechselt werden kann. Um den Schalter unterhalb der Spitze nicht zu beschädigen, muss ein Drehen des Griffstücks unbedingt vermieden werden. Das Griffstück darf immer nur in Richtung der Stiftlängsachse gedreht werden, wenn es auf- oder abgesetzt werden soll.
Zum Zusammenbau muss in umgekehrter Reihenfolge vorgegangen werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Griffstück gerade aufgeschoben und nicht gedreht wird.

Stift, Minenwechsel, Stift, Stift
Klicke auf den Link, um direkt zum passenden Kapitel im Video zu springen.

Sollte die Kugelschreiber-Mine leer sein, kann diese einfach gewechselt werden. Ersatzminen sind im STABILO Onlineshop (LUNIS ink Minen, Artikelnummer 1809/041) erhältlich. 

Dazu einfach das Griffstück abschrauben, die Mine mit der Feder entnehmen, die Feder auf die neue Mine stecken, in das Griffstück einführen und wieder zudrehen.


Stift, Elektronik, Handy, Telefon, Stift, Elektronik, Handy, Telefon

Klicke auf den Link, um direkt zum passenden Kapitel im Video zu springen.

Sollte die Bleistift-Mine abgeschrieben sein, kann diese einfach getauscht werden. Ersatzminen sind in der Stiftverpackung enthalten. Weitere Ersatzminen sind im STABILO Onlineshop (EASYergo 1.4, Artikelnummer: 7880/ 6-HB) erhältlich. 

Einfach die abgeschriebene Bleistift-Mine entnehmen und die neue Bleistift-Mine vorne in die grüne Spitze einsetzen, andrücken und eindrehen.

Das Live-Feedback ist dazu da, den Schüler:innen spielerisch aufzuzeigen, wann zu viel oder wenig Druck auf das Papier und / oder die Griffzone des Stiftes ausgewirkt wird. Zudem kann es als zusätzliches Training genutzt werden. Das Live-Feedback kann über die einzelnen Profile der Schüler:innen erreicht werden.
Es besteht die Möglichkeit, nach verschiedenen spielerischen Aufgaben zum Griff- oder Schreibdruck zu filtern. Die zu bearbeitenden Aufgaben werden entweder einzeln oder zusammen durch Häkchen-Setzen ausgewählt. Die Aufgabenübersicht öffnet sich, in dem man auf das Plus im jeweiligen grünen Balken klickt.
Dann wird auf „Live-Feedback starten“ gedrückt, so dass sich die Übungen öffnen und die Messungen beginnen können. Die Durchführung ist der des normalen Tests ähnlich. Der obere blaue Menüteil navigiert durch die Aufgaben und erklärt die Aufgabenstellung. Über den „Start“-Button wird die jeweilige Aufgabe und somit auch die Messung begonnen. Unter dem Bild, das die Übung erklärt, ist dann die farbige Skala von „zu wenig“ (grün) bis zu „zu viel Druck“ (rot) zu sehen. Diese zeigt während des Ausführens der Übungen den aktuellen Schreib- oder Griffdruck an.
Zur richtigen Ausführung der jeweiligen Aufgabe ist immer ein Beispielvideo hinterlegt.
Zudem kann man den Ton anschalten, um ohne auf das Display blicken zu müssen, zu hören, sobald man den Normbereich verlässt und zu stark aufdrückt. Der Ton ist jederzeit wieder abstellbar. Die Lautstärke reguliert sich über die Tabletlautstärke.

Nein, zurzeit können wie die Mine leider in keiner anderen Farbe als blau anbieten.
Der dünnste Fineliner von STABILO ist der SENSOR fine. Er hat eine Strichstärke von gerade einmal 0,3 mm und ist damit für besonders feines Zeichnen und Schreiben (etwa für Korrekturen in enge Zwischenräume) geeignet.
Das Live-Feedback dient mehreren Zwecken. Zum einen kann das Live-Feedback aktiv als Training in der Ergotherapie eingesetzt werden. Zum anderen kann es als Ermüdungstest genutzt werden. Außerdem dient es der Demonstration vor den Klient:innen, um Förderschwerpunkte oder Schreibprobleme sichtbar zu machen. Schließlich können die entstandenen Aufzeichnungen gespeichert werden, um den Therapieverlauf aufzuzeigen.
Es besteht die Möglichkeit, nach verschiedenen Aufgaben zum Griff- oder Schreibdruck zu filtern. Die zu bearbeitenden Aufgaben werden entweder einzeln oder zusammen durch Häkchen-Setzen ausgewählt.
Die Durchführung ist der des normalen Tests ähnlich. Der obere blaue Menüteil navigiert durch die Aufgaben und erklärt die Aufgabenstellung. Auf dem darunterliegenden Graph kann während des Ausführens der Übungen der aktuellen Schreib- oder Griffdruck über den Zeitverlauf abgelesen werden. Der grüne Balken bildet dabei den Normbereich der jeweiligen Referenzgruppe ab.
Die gewünschte Übungszeit kann je Aufgabe individuell eingestellt werden. Diese Einstellung bleibt für die nachfolgenden Aufgaben erhalten. Für den Ermüdungstest und ein Schreibtraining eignen sich längere Zeiteinheiten, für eine kurze Demonstration reichen kürzere Zeiteinstellungen von z. B. 30 Sekunden aus. Die Aufnahme stoppt nach der angegebenen Zeit. Es kann aber auch eine längere Zeit eingestellt und die Aufnahme manuell gestoppt werden.
Zudem kann man den Ton anschalten, um ohne auf das Display blicken zu müssen, zu hören, sobald man den Normbereich verlässt und zu stark aufdrückt. Dieser kann jederzeit wieder abgestellt werden. Die Lautstärke reguliert sich über die Tabletlautstärke.

Bei der Produktion von Finelinern werden um einen Kern mehrere dünne Kunststoffschnüre "extrudiert". D.h. die Spitze besteht aus zahlriechen kleinen Kunststoffsträngen zwischen denen die Tinte fließt. Diese Stränge werden eng von einer Metallfassung zusammengehalten und ergeben so eine besonders dünne Spitze.
Daher sind Fineliner – wie es der Name schon nahelegt - besonders für präzises Schreiben und Zeichnen geeignet.
Die Bleistiftmine hat den Härtegrad HB.