Suchergebnisse für "point"
News
FAQs
-
Es gibt für Fineliner, somit auch für unseren STABILO point 88, keine Dokumentenechtheit nach ISO-Norm.Für Bürozwecke sind die Tinten jedoch mehr als ausreichend, da sie weder mit Tintenkiller gelöscht, noch einfach mit Chlorwasser oxidiert werden können. Bei einem Test nach 10-jähriger Archivierung von Schriftstücken in Ordnern, ist die Tinte immer noch lesbar.
-
Leider können wir für den STABILO point 88 keine Ersatzteile anbieten. Die Einzelteile des Stiftes werden maschinell fest miteinander verbunden. Das ist auch für die Funktionsfähigkeit des Stiftes wichtig und lässt sich nicht so leicht ändern.Denn wie dir liegt auch uns das Thema Nachhaltigkeit am Herzen. Wir verfolgen bei STABILO das Ziel bis 2025 klimaneutral zu werden. Und das so weit wie möglich durch Veränderung unserer Prozesse, Rohstoffe und Produkte und nur durch Kompensation unvermeidbarer CO2-Emissionen. Ein großer Hebel, mit dem wir wirklich viel CO2 einsparen können sind unsere Verpackungen und unser in den Stiften verwendetes Material. Daher konzentrieren wir aktuell viele unsere Ressourcen auf Verbesserungen in diesem Bereich, um unsere Produkte in Zukunft nachhaltiger zu machen.
-
Leider nein. Bei der Entwicklung des Produktes STABILO GREENpoint wurde eine detaillierte Untersuchung durchgeführt, ob eine Rückführung verbrauchter Stifte zu uns zur Zerlegung und Entsorgung möglich ist. Leider ist der Versuch gescheitert. Es gibt aktuell keine sinnvolle Mechanik, dies wirklich wirksam umzusetzen. Aber wir bleiben da weiter dran, vielleicht ist es eines Tages machbar.Denn wie dir liegt auch uns das Thema Nachhaltigkeit am Herzen. Wir verfolgen bei STABILO das Ziel bis 2025 klimaneutral zu werden. Und das so weit wie möglich durch Veränderung unserer Prozesse, Rohstoffe und Produkte und nur durch Kompensation unvermeidbarer CO2-Emissionen. Ein großer Hebel, mit dem wir wirklich viel CO2 einsparen können sind unsere Verpackungen und unser in den Stiften verwendetes Material. Daher konzentrieren wir aktuell viele unsere Ressourcen auf Verbesserungen in diesem Bereich, um unsere Produkte in Zukunft nachhaltiger zu machen.
-
Die folgenden STABILO Produkte sind glutenfrei:
- STABILO All
- STABILOaquacolor
- STABILO BOSS ORIGINAL
- STABILO BOSS ORIGINAL Pastel
- STABILO BOSS MINI
- STABILO Cappi
- STABILO CarbOthello
- STABILO EASYcolor
- STABILO EASYgraph
- STABILO EASYoriginal
- STABILO GREEN BOSS
- STABILO GREENcolors
- STABILO GREENgraph
- STABILO GREENtrio
- STABILO Luminator
- STABILO Neon
- STABILO Opera 285
- STABILO Othello 282
- STABILO Pen 68
- STABILO Pen 68 Mini
- STABILO point 88
- STABILO point 88 Mini
- STABILO Scribbi
- STABILO Trio
- STABILO woody 3 in 1
-
Wenn dein STABILO EASYoriginal blau schreibt, dann handelt es sich um eine handelsübliche blaue Füller-Tinte. Diese Flecken sind ganz einfach mit Tintenkillern (z.B. STABILO point 88 colorkilla) zu entfernen.Wenn dein EASYoriginal rot oder schwarz schreibt, ist Wasser oder eine Seifenlösung die beste Reinigungsmethode. Solltest du damit keine Verbesserung erreichen können, so können wir dir nur noch empfehlen in einer Drogerie einen Fleckenentferner zu kaufen und dessen Anleitung zu befolgen. Wir würden in diesem Fall einen Fleckenentferner empfehlen, der oxidierend wirkt, da ein Teil der Farbstoffe durch starke Oxidation entfärbt werden kann!
-
Der größte Teil der Stifte auf Tintenbasis wird in Weißenburg in Deutschland hergestellt. Dazu zählen auch die beliebten STABILO-Produkte BOSS ORIGINAL, point 88 oder der STABILO worker.
Die meisten holzgefassten STABILO-Stifte werden in Cesky Krumlov nach ebenfalls höchsten Standards hergestellt. Zu den Produkten zählen z.B. STABILO CarbOthello und STABILO woody 3 in 1.Schwan-STABILO CR s.r.o.Tovarni 738101 Cesky KrumlovTschechienEinige wenige Produkte wie etwa der STABILO tropikana Pacific werden in unserem Produktionswerk in Malaysia hergestellt.Swan Malaysia Sdn. Bhd.PLO 15 Jalan Teknologi 5Taman Teknologi Johor 81400 Senai, JohorMalaysia -
Ja. Der STABILO pointball und die STABILO Ballpoint Refills sind in den Farben schwarz, blau und grün dokumentenecht.
-
Kugelschreiber sind bedingt durch ihre eher dickflüssige Tinte nicht dafür bekannt, besonders weich zu schreiben. Die Vorteile liegen eher in Eigenschaften wie einer hohen Schreiblänge und wenig Verwischen. Es gibt jedoch speziell entwickelte Kugelschreiberminen, wie die des STABILO pointball, die - für einen Kugelschreiber - ein überraschend weiches Schreibgefühl erzeugen.
-
Grundsätzlich eignen sich Gelschreiber für alle, die gerne weich und mit intensiven Farben schreiben. Allerdings trocknen Geltinten i.a.R. relativ langsam auf dem Papier und es können sich kleine "Farbklumpen" an der Spitze sammeln, wodurch Verwischen gerade für Linkshänder ein Problem sein kann. Es gibt allerdings auch Gelschreiber für Linkshänder: Der Gelschreiber STABILO pointVisco etwa verfügt über eine spezielle low-viscosity Tinte, die besonders schnell trocknet.