Übungsheft 1./2. Klasse Druck – Leichter schreiben lernen Schreibmotorik fördern: locker schreiben (1. Auflage)
- Spielerische Schreibmotorik-Übungen trainieren den Schreibdruck
- Geschichten der 4 Entdecker-Freunde machen das Schreibenlernen zum Abenteuer
- Ideal für zu Hause, ohne der Schule etwas vorwegzunehmen
Zu starkes Aufdrücken ist häufig Ursache für eine unleserliche Handschrift und verkrampfte Hände. Dabei ist eine lockere, flüssige Handschrift wichtig für den Schulerfolg. Mit den Schreibmotorik-Übungen in diesem Heft können sich Kinder spielerisch ausprobieren und so gezielt lockeres Schreiben üben. Dabei führt ein spannendes und motivierendes Abenteuer durch die Schreibmotorik-Übungen: Können die 4 Entdecker-Freunde das Rätsel um die verschwundenen Buchstaben lösen?
Statt nur nachzuspuren, lieber 1-mal pro Woche mit freien Schwüngen die Schreibmotorik trainieren, um so den entscheidenden Grundstein für das spätere Schreibenlernen zu legen. Denn Studien zeigen: Wer eine gute Schreibmotorik entwickelt, lernt nachweislich besser und leichter schreiben.Das Konzept beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Die Schreiblernhefte stärken die vier Schlüsselkompetenzen der Schreibmotorik – Rhythmus, Tempo, Form und Druck
- Je eine Reihe für das Vorschulalter (4-6 Jahre) und die 1./2. Klasse
- Spannende Geschichten der 4 Entdecker-Freunde machen das Schreibenlernen zum Abenteuer – auf je 64 illustrierten Seiten.
- Mit den Schreibmotorikübungen werden Kinder spielerisch beim Schreibenlernen unterstützt.
- Abwechslungsreiche Lockerungs- und Feinmotorik-Übungen für zwischendurch.
- EXTRAS: Bastelvorlagen, Zusatzmaterial und Entdeckerurkunden.
- Mit Lehrerinnen und Lehrern entwickelt, das Konzept beruht aufwissenschaftlichen Erkenntnissen.
Altersklasse:
5 - 8
Anzahl Bände:
8
Auflage:
1
Autor:
STABILO International
Einbandart:
Wire-O-Bindung
Illustrationen:
Illustrierter Umschlag (4 Seiten) und 63 illustrierte Innenseiten, 67 Illustration(en), farbig
Produktform Buch:
Softcover
Reiheninfo:
Die 4 Entdecker-Freunde
Seitenzahl:
64
Sprache:
- D - Deutsch
Titel:
Die 4 Entdecker-Freunde - Leichter schreiben lernen
Verlag:
STABILO International GmbH
Zielgruppe:
Eltern, Grundschüler:innen, Kinder, Schreibanfänger:innen, Schüler:innen
Untertitel:
Druck dosieren: locker schreiben
Anmelden
Acht Übungshefte: Für jedes Kind das Passende:
Acht innovative Übungshefte für Vor- und Grundschüler*innen vermitteln spielerisch alle wichtigen Schlüsselkompetenzen der Schreibmotorik. Für jede Kompetenz und Altersstufe wurde ein Schwerpunktheft entwickelt.
- Schreiben zu lernen ist eine große und meist auch herausfordernde Aufgabe für Grundschüler. Kein Wunder, dass der Spaß manchmal auf der Strecke bleibt.STABILO Education setzt deshalb auf die Neugier, Abenteuerlust und Lernfreude der Kinder. Die Heftreihe ist farbenfroh und kinderfreundlich gestaltet.Doch vor allem gibt es in jedem Heft eine neue, spannende Abenteuergeschichte, die sich um die 4 Entdecker-Freunde Max, Leo, Sofie und Lena dreht. Durch das Bearbeiten der Übungen hilft man den Entdecker-Freunden dabei, das Abenteuer zu bestehen. So macht Schreibenlernen Spaß.
- Die Wissenschaft zeigt: Schreibmotorik bildet die Grundlage für eine mühelose, schnelle und lesbare Handschrift.Auf Basis dieser Erkenntnisse wurde die innovative Heftreihe zum spielerischen Trainieren der Schreibmotorik entwickelt. Die Übungen sind darauf ausgelegt, dass sich Kinder möglichst frei ausprobieren können und nicht - wie bei den meisten Schreiblernheften - nur vorgegebene Linien nachzeichnen. Denn neben Buchstabenformen ist vor allem die Entwicklung von möglichst lockeren und flüssigen Bewegungen wichtig.Eine ausgereifte Schreibmotorik setzt sich dabei aus folgenden vier Kernkompetenzen zusammen: Druck dosieren, Rhythmus finden, Tempo steuern und Form finden. Diese Kompetenzen werden gezielt in den jeweiligen Schwerpunktheften trainiert.
- Experten empfehlen sogar, die Schreibmotorik bereits im Vorschulalter zu trainieren. Denn meist werden schon im Kindergarten die ersten Worte geschrieben, manchmal ganze Briefe "gekritzelt". Mit den Übungsheften kann diese Freude aufs Schreiben unterstützt werden.Der Schule wird dabei nichts vorweggenommen, denn die Vorschulhefte mit dem Titel „Fit fürs Schreibenlernen“ nehmen zunächst wenig Bezug auf Buchstaben und Schrift. Die Übungen widmen sich vielmehr den wichtigsten Elementen der Schreibmotorik wie Kringeln, Bögen oder Schraffuren, um Vorschulkinder optimal auf das Schreibenlernen vorzubereiten.