Zeichenvorlagen für sommerliche Tischdeko zum Herunterladen.
Kreative DIY-Idee für deine Sommer-Deko!
Immer eine Idee voraus! Mit dem STABILO Pen 68 Premium-Filzstift kannst du unglaublich viele kreative Dinge tun.
Unsere Sommer-Deko ist nur ein Beispiel für DIY-Ideen, die man mit dem wasservermalbaren STABILO Pen 68 Filzstiften zaubern kann. Ideal als Dekoration für deine nächste Party.
Die zarten Pastelltöne der STABILO Pen 68 passen einfach perfekt zu den 3 unterschiedlichen Zeichenvorlagen, die du kostenlos herunterladen kannst:
Wasserwelt, Strand-Feeling und frische Früchte
Sei kreativ - mach dich und deine Freunde glücklich!
Deko-Zeichenvorlagen - Einfach herunterladen und ausdrucken!
STABILO point 88 Fineliner, einen Pinsel, eine kleine Schüssel mit Wasser und eine flache Schale zum Vermischen der Farben.
Materialien 2:
STABILO Pen 68 Filzstifte, Aquarell-Papier, Holzstäbchen,
Klebeband, eine Schere und einen Bleistift, wie z.B. den STABILO pencil 160.
Materialien 3:
Die ausgedruckten Zeichenvorlagen - Wasserwelt, Strand-Feeling und frische Früchte.
Schritt 1:
Schraffiere die gesamte Rückseite der Zeichenschablone mit dem Bleistift.
Schritt 2:
Drehe die Zeichenvorlage um und klebe Sie vorsichtig mit zwei Streifen Klebeband auf ein leeres Aquarellpapier.
Verwende jetzt den Bleistift und fahre damit die Umrisse der Motive nach.
Schritt 3:
Nachdem du alle Motivumrisse nachgefahren hast, kannst du die Zeichenvorlage entfernen. Jetzt siehst du die abgepausten Umrisse auf dem Papier. Mit dem Pen 68 Filzstift kannst du die Linien nun in der gewünschten Farbe nachfahren.
Schritt 4:
Etwas Farbe des STABILO Pen 68 auf den Teller geben und dann die Farbe mit Hilfe des Pinsels und etwas Wasser vermischen. Das Ergebnis ist eine wunderbare helle Farbe. Danach kannst du den Pinsel verwenden, um das Motiv mit der Farbe auszumalen.
Schritt 5:
Der STABILO point 88 Fineliner eignet sich super für feine Linien oder auch kleine Details, wie z.B. das Auge des Flamingos.
Schritt 6:
Nachdem du alle Motive der Zeichenvorlage ausgemalt hast, kannst du die einzelnen Elemente mit der Schere ausschneiden.
Schritt 7:
Ausgeschnitten sieht das dann so aus.
Schritt 8:
Jetzt kannst du jedes der Motive mit etwas Klebeband auf einen Holzstab kleben. Tipp: Du kannst auch Trinkhalme anstelle von Holzstäbchen verwenden.
Schritt 9:
So könnten die Deko-Stäbchen und Deko-Strohhalme dann aussehen.
Schritt 10:
Fertig! :-)
Jetzt kannst du mit deiner selbstgemachten Deko bunte Highlights auf der nächsten Gartenparty setzen.