Aquarelliert haben die meisten schon mit einem Pinsel. Der Aquarellstift ist die perfekte Ergänzung zu deinen Künstlerwerkzeugen. Mit einem Aquarellstift kannst du feinere Linien malen als mit dem Pinsel. Der Stift liegt zudem angenehmer in der Hand als ein Pinsel. Das Wasser ist leichter dosierbar als bei der Arbeit mit einem Pinsel, bei der schnell mal Wasserpfützen auf deinem Kunstwerk entstehen können.
Mit Aquarellstiften kannst du vielseitig malen und zeichnen. Du kannst mit ihnen auf einem nassen Untergrund malen oder mit sie wie gewöhnliche Buntstifte verwenden. Besondere Effekte erhältst du unter Zugabe von Wasser. Die Farben verwischen miteinander, was ja das Ziel in der Aquarellmalerei ist. Probiere folgende Techniken aus:
- Den Aquarellstift wie ein Buntstift verwenden: Ganz ohne Zugabe von Wasser, kannst du die Aquarellstifte wie einen gewöhnlichen Buntstift verwenden
- Erst trocken, dann nass malen: Trage die trockene Stiftspitze auf z.B. ein trockenes Papier auf, danach mit einem nassen Pinsel die gezeichneten Striche verstreichen und die Farben beliebig vermischen.
- Malen mit nasser Stiftspitze: Stiftspitze zunächst in Wasser eintauchen und auf trockenem Untergrund zeichnen.
- Probier dich aus und kombiniere die Techniken