Verkrampftes, langsames Schreiben ist oft eine Folge von exaktem Nachfahren
Durch exaktes Nachfahren und Nachspuren von Buchstaben können freie Schwünge nicht richtig trainiert werden. Häufige Folge ist eine verkrampfte und langsame Schreibbewegung. Durch das Training der Schreibmotorik und freien Schwünge kann der Schreiblernprozess nachweislich beschleunigt werden.
Herkömmliche Schwungübungen | Schreibmotorik-Übungen |
![]() | ![]() |
Revolution der Schwungübung
Solange Kinder gestrichelte Linien exakt nachfahren, können sie die für das Schreiben lernen so wichtigen Bewegungsabläufe und freien Schwünge nicht trainieren. Dies führt später häufig zu einer verkrampften, langsamen und keiner flüssigen Schreibbewegung.
Denn Schreibenlernen ist vor allem Schreibmotoriklernen. Sind die Schreibbewegungen noch nicht automatisiert, kann man Schrift malen, aber noch nicht schreiben. Dieses Malen von Schrift beansprucht so viel Aufmerksamkeit, dass man sich weder auf die inhaltlich noch auf die sprachliche Gestaltung des Textes konzentrieren kann. Deshalb machen wir es anders – mit richtig viel Schwung!
Mit den revolutionären Schreibmotorik-Übungen von STABILO Education erlernen Kinder schneller und effizienter die notwendigen Bewegungen für das Schreiben und dies unabhängig von verschiedenen Schriftarten.
Die Grundlage für eine erfolgreiche Schullaufbahn!
Mehr Informationen und Produkte hier.