Skip to main content
Suche schließen
Education

Schreiben lernen leicht gemacht

Die optimale Stift- und Sitzhaltung

Schreibenlernen ist Bewegungslernen!

Ohne Bewegungen von Hand und Fingern würde kein Wort aufs Papier kommen. Darum lernen Kinder mit einer gut ausgebildeten Schreibmotorik leichter schreiben – die zum Schreiben benötigten Bewegungen sind dann bereits verinnerlicht. Auch die Wissenschaft bestätigt: Schreibmotorik bildet die Grundlage für eine mühelose, schnelle und lesbare Handschrift. Neben den richtigen Schreibbewegungen fallen auch der passende Druck mit dem Stift, ein gutes Schreibtempo und ein flüssiger Schreibrhythmus unter den Begriff Schreibmotorik.


Diese vier Schlüsselkompetenzen können ganz spielerisch gestärkt werden. Schon 1 Mal in der Woche zu üben macht einen großen Unterschied! Probiert es direkt aus: In unserem Blog gibt es viele Inspirationen für spielerische Übungen und Wissenswertes zum Thema Schreibenlernen.


Schreibmotorik setzt sich im Wesentlichen aus vier Schlüsselkompetenzen zusammen.

Wissenswertes & Inspiration

Handreichung: zur Übung Schreibzirkus

21. June 2017

In der Übung ‚Schreibzirkus‘ lernen die Kinder die Vorausplanung und...

Inspiration

Form üben: Muster zeichnen

21. June 2017

Form üben beim Gestalten von Weihnachtskugeln

Inspiration

Druck dosieren: Konfetti einzeichnen

21. June 2017

Mit eigenen kleinen Kunstwerken unterschiedliche Druckstärken...

Inspiration

Rhythmus finden: Nikolausstab zeichnen

15. June 2017

Der Bewegungsrhythmus ist entscheidend für eine flüssige Handschrift...

Valentinskarte

15. June 2017

Eine Karte für die Liebsten.

Dein Browser ist veraltet.

Bitte aktualisiere deinen Browser, um diese Website korrekt darzustellen.